Standort
Ihre Aufgaben
Ausbildungsinhalte
In der Theorie werden dir umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Versorgung und der Betreuung von Groß- und Privathaushalten in der Marie-Baum-Schule in Heidelberg vermittelt. Daneben stehen Unterrichtsfächer wie Fachrechnen, Projekt- und Wirtschaftskompetenz, Gemeinschaftskunde, Computeranwendung und Deutsch auf dem Lehrplan.
In der Praxis wirst du die Speisenzubereitung und den Service, das Reinigen und Pflegen von Räumen, die Gestaltung des Wohnumfeldes, das Reinigen und Pflegen von Textilien sowie die Vorratshaltung und Warenwirtschaft erlernen. Mit viel Kreativität und Umsichtigkeit leistest du einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden der zu betreuenden Personen. Auch in Bereichen des Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung und der Hygiene wirst du intensiv geschult.
Die Ausbildung erfolgt in der Großküche und Wäscherei der Tochtergesellschaft SGN, in der Gebäudereinigung, der Materialwirtschaft, der Gärtnerei und auf einer Station im PZN.
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Beginn: 01.09. eines Jahres
Ihr Profil
Ausbildungsvoraussetzungen
- mindestens den Hauptschulabschluss
- Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und am Umgang mit Menschen
- Freundlichkeit
- Sorgfalt und Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit
- Kreativität
Wir bieten Ihnen
Ausbildungsvergütung ab 01.01.2020
1. Ausbildungsjahr 1.160,70 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.226,70 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.333,00 Euro
Wohnmöglichkeiten
... stehen in unserem Wohnheim direkt auf dem Gelände des PZN zur Verfügung.
Für Fragen
... kontaktierst du bitte Frau Michaela Prams, Personalreferentin, Tel. 06222 55-2104.
