Nutzen Sie die Gelegenheit und beschäftigen Sie sich mit spannenden & wichtigen Zukunfsthemen des Innovationsmanagements und der Forschung & Entwicklung von Voith Paper!
Papierprodukte basieren auf nachwachsenden Rohstoffen und lassen sich mehrmals recyceln, wodurch die Papierindustrie einen wichtigen Beitrag zu sogenannten „Closed-Loop-Konzepten“ und einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen leistet. Zusätzlich hat sich die Europäische Papierindustrie das Ziel auferlegt, bis zum Jahr 2050 die CO2 Emissionen um 80% zum Vergleichsjahr 1990 zu reduzieren.
Die mechanische Entwässerung hat einen wesentlichen Einfluss auf den Energieverbrauch in der Papierherstellung. Nach der mechanischen Entwässerung in der Pressenpartie weist das Papier einen Trockengehalt von bis zu 55% auf. Das restliche Wasser wird schließlich im nachfolgenden energieintensiven Prozessschritt der thermischen Trocknung entfernt. Eine Erhöhung des Trockengehalts nach der Pressenpartie würde den Energieverbrauch im Papierherstellungsprozess signifikant reduzieren.
Ihre Aufgaben im Detail
- Sie analysieren neue Technologien und technische Verfahren zur Unterstützung der mechanischen Entwässerung.
- Dazu arbeiten Sie sich intensiv in das Thema mechanische Entwässerung in der Pressenpartie ein und führen eigenständig Recherchen durch.
- Basierend darauf analysieren Sie die Machbarkeit neuer Entwässerungskonzepte im Papierherstellungsprozess nach technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
- Abschließend geben Sie Ihre Empfehlung zu weiteren Untersuchungs- und Entwicklungsschritten ab.
- Sie studieren in den Bereichen Maschinenbau, Papieringenieurwesen oder Verfahrenstechnik und haben idealerweise bereits eine technische Ausbildung abgeschlossen.
- Persönlich überzeugen Sie uns durch Ihr analytisches Denkvermögen und Ihre lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise.
- Sie haben Freude daran, neue Technologien zu erforschen und kreative Lösungen zu entwickeln.
- Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut in Wort und Schrift.
- Durch einen Mentor und ein Team an Ihrer Seite, welche Sie beim Start und während Ihrer Zeit bei Voith unterstützen und regelmäßig Feedback geben, profitieren Sie nicht nur von einer fachlichen sondern auch persönlichen Weiterentwicklung.
- Abwechslungsreiche Arbeit und eigenverantwortliche Projekte von Anfang an ermöglichen einen Einblick in ein international agierendes Unternehmen.
- Als Praktikant (m/w/d) bei Voith haben Sie flexible Arbeitszeiten und aufgrund der Zugehörigkeit zur Fair Company Initiative eine attraktive Vergütung. Daher ist eine Immatrikulation erforderlich.
- Ihnen steht ein Netzwerk von nationalen und internationalen Praktikanten am Stammsitz in Heidenheim zur Verfügung, die sich in einem wöchentlichen Stammtisch austauschen.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal mit Ihren ausführlichen Bewerbungsunterlagen (inkl. Zeugnissen).
Die J. M. Voith SE & Co. KG | VPEZ freut sich auf Ihre Bewerbung!
Ihre persönliche Ansprechpartnerin
J.M. Voith SE & Co. KG | VZS
Global Business Services HR EMEA
Recruiting Services • Sandra Diebold • Tel. +49 7321 37 6506