Ingenieur (m/w/d) für Hochfrequenz-Schaltungstechnik
Standort: Paderborn
Kennung: RTDS-HWD-HFT
Zum Entwickeln und Testen zukünftiger Steuerungs- und Regelungssysteme für automatisiertes Fahren setzen unsere Kunden dSPACE Produkte wie Hardware-in-the-Loop (HIL)-Simulatoren und Prüfstände ein. Unser Portfolio soll für den aufkommenden Markt an Fahrerassistenzsystemen und des hochautomatisierten Fahrens erweitert und ergänzt werden. Für die praxisbezogene Entwicklung und Weiterentwicklung dieser Simulatoren und Prüfstände suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur für Hochfrequenz-Schaltungstechnik (m/w/d).
Als Mitglied unseres weltweit agierenden Teams arbeiten Sie mit bei Architekturentwurf, Konzeption, Spezifikation, Implementierung und Test neuer Hardware-Komponenten.
Wir richten uns sowohl an Bewerber mit Berufserfahrung als auch an engagierte Absolventen.
Durch eine individuelle und projektorientierte Einarbeitung machen wir Sie fit für Ihre zukünftigen Aufgaben und bieten Ihnen den nötigen Freiraum, um Verantwortung zu übernehmen und sich persönlich weiterzuentwickeln
Ihre Aufgaben
- Organisation und Durchführung von Entwicklungsprojekten im Bereich Fahrerassistenzsysteme mit Schwerpunkt Radarsensorik
- Entwicklungen für die Produktfamilie DARTS (dSPACE Automotive Radar Test System) zum Testen von Radarsensoren over-the-air für Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomes Fahren (AD)
- Enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und der kundenspezifischen Entwicklungsabteilung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektro-, Nachrichten- oder Hochfrequenztechnik (Master, Diplom oder Promotion) oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse bei der HF-Schaltungsentwicklung im GHz-Zwischenfrequenzbereich zur Umsetzung der Anforderungen in ein adäquates Leiterkartendesign
- Verstärker-, Mischer- und Oszillator-Design
- DAC- und ADC-Wandlertechnologie
- Digitale Highspeed-Schaltungstechnik
- Folgende Kenntnisse oder Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht Bedingung:
- Erfahrung im Entwerfen von Leiterplatten, vorzugsweise mit Altium
- Erfahrung im Umgang mit Hochfrequenzmesstechnik (VNA, Spektrumanalysator, Oszilloskop)
- FPGA-Grundkenntnisse
- Hohe Motivation, in diesem spannenden Umfeld zu arbeiten
- Ausgeprägte analytische, systematische und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was Sie bei uns erwartet
- Wir arbeiten in einer zukunftssicheren Branche in internationalen Teams.
- Mit dem dSPACE Mentoring gewährleisten wir eine zielsichere Einarbeitung.
- Fachkompetenzen fördern wir durch individuelle Weiterbildungen.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für Work-Life-Balance.
- Die betriebseigene Kita ist nur eines unserer familienfreundlichen Angebote.
- Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.