Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Begonnenes Studium der (Wirtschafts-)Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik, Physik oder eines vergleichbaren Studienfaches Hohes Maß an Selbstorganisation und eigenständiges Arbeiten Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (mind. B2) oder sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2) Interesse daran, Neues zu lernen Von Vorteil: Gerne mit Programmiererfahrungen (z.B. MatLab, Java, Python, ...) Gerne Kenntnisse in LaTex oder Datenbanksprachen (z.B. SQL)
Aufgabengebiet
Arbeit im Team: Sie stehen viel im Austausch mit anderen Werkstudierenden. Dabei legen wir Wert auf Ihren proaktiven Beitrag zur Selbstorganisation im Team Tests: In Abstimmung mit den fachlich Verantwortlichen übernehmen Sie selbstständig die Durchführung und Weiterentwicklung von Tests Automatisierung: Sie helfen uns dabei, manuelle Arbeiten durch Einsatz moderner Tools wie Jupyter Notebooks zu automatisieren Dokumentation: Sie helfen uns dabei, unsere Dokumentation in ein modernes System zu übertragen. Sie haben dabei viel Freiraum und können Ihre kreativen Ideen einbringen
Einsatzort
Unternehmen
Allianz Deutschland AG

Anzeigentext
keyboard_arrow_upDie Allianz Deutschland AG ist eines der größten Unternehmen innerhalb der Allianz Gruppe und hat ihren Sitz in München. Sie bündelt das Sach-, Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft auf dem deutschen Markt. Tragen Sie dazu bei, unsere herausragende Marktposition zu stärken, und nutzen Sie unsere vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Mit unseren vielfältigen Zusatzleistungen unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.Werkstudenten im Aktuariat der Allianz Deutschland AG (m/w/d)StellenprofilIn agilen Teams arbeitet die Abteilung »Rechnungswesen und Aktuariat - Leben/Kranken« der Allianz Deutschland an vielfältigen und tagesaktuellen Themen wie Softwareentwicklung, Automatisierung, stochastische Modellierung und versicherungsmathematische Analysen. Wir arbeiten in agilen Teams in einem modernen Arbeitsumfeld mit ansprechendem Design.AufgabenArbeit im Team: Sie stehen viel im Austausch mit anderen Werkstudierenden. Dabei legen wir Wert auf Ihren proaktiven Beitrag zur Selbstorganisation im TeamTests: In Abstimmung mit den fachlich Verantwortlichen übernehmen Sie selbstständig die Durchführung und Weiterentwicklung von TestsAutomatisierung: Sie helfen uns dabei, manuelle Arbeiten durch Einsatz moderner Tools wie Jupyter Notebooks zu automatisierenDokumentation: Sie helfen uns dabei, unsere Dokumentation in ein modernes System zu übertragen. Sie haben dabei viel Freiraum und können Ihre kreativen Ideen einbringenDie Tätigkeit kann gerne studienbegleitend ausgeführt werden - es reichen auch einzelne Tage unter der Woche und ggf. Arbeitsblöcke in den Semesterferien. Im Rahmen Ihrer Arbeit bekommen Sie einen guten Einblick in die Tätigkeit von Versicherungsmathematikern/Aktuaren.Anforderungen / Kenntnisse / Erfahrungenbegonnenes Studium der (Wirtschafts-)Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik, Physik oder eines vergleichbaren Studienfacheshohes Maß an Selbstorganisation und eigenständiges Arbeitengutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (mind. B2) oder sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2)Interesse daran, Neues zu lernenVon Vorteil:gerne mit Programmiererfahrungen (z.B. MatLab, Java, Python, ...)gerne Kenntnisse in LaTex oder Datenbanksprachen (z.B. SQL)Zusätzliche InformationenBesetzungstermin: schnellstmöglichBewerbungszeitraum: laufendInteresse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe des Referenzcodes und möglichem Eintrittsdatum online über unseren Stellenmarkt auf careers.allianz.com.Bei Fragen erreichen Sie unsere Bewerberhotline telefonisch von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter 089-9900-15652.Referenz Code AZD-7951121-1/jw/ss/jp/efWas uns als Arbeitgeber attraktiv macht, erfahren Sie unter Careers.Allianz Deutschland AGStuttgartStuttgartErika Simonerika.simon@allianz.deReinsburgstr. 1970178StuttgartWas uns als Arbeitgeber attraktiv macht, erfahren Sie unterkarriere.allianz.de.Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder unabhängig von sonstigenMerkmalen wie z.B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung willkommen.