Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Studienjob
Aufgabengebiet
Finanzen / Rechnungswesen
Einsatzort
Unternehmen
KFW

Anzeigentext
keyboard_arrow_upWillkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Um die Welt von morgen zu gestalten, brauchen wir tatkräftige Unterstützung: Ihre! Sammeln Sie fundierte Praxiserfahrung während Ihres Studiums und erweitern Sie Ihre Kompetenz. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.Verstärken Sie unser Team in Frankfurt am Main für mindestens ein Jahr mit 15-20 Wochenstunden - in der vorlesungsfreien Zeit gerne mehr - alsWerkstudent (w/m/d) - Digitalisierung KreditrisikomanagementHier unterstützen Sie unsDer Bereich KR trägt mit Lösungsorientierung zur nachhaltigen Erfüllung des Förderauftrags der KfW, unter anderem durch die frühzeitige Erkennung und Steuerung von Kreditrisiken im KfW-Konzern, bei. Außerdem gestaltet der Bereich aktiv die Zukunftsfähigkeit des Kreditrisikomanagements im digitalen Wandel. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre mathematischen und statistischen Fähigkeiten aus dem Studium einzubringen und praktisch einsetzen.In Bereich KR über wurde ein Tool zur intelligente Nachrichtenaufbereitung für Unternehmen entwickelt, das nun sukzessive um weitere Funktionalitäten erweitert werden soll. Hierfür kommen verschiedene für KI-Entwicklungen relevante Programmiersprachen sowie verschiedene statistische und finanzmathematische Ansätze zum Einsatz - und Sie unterstützen dabei.In unserem abwechslungsreichen Tagesgeschäft sind Sie uns bei unterschiedlichsten finanzwirtschaftlichen Fragestellungen behilflich - Seite an Seite mit unseren Profis.Außerdem unterstützen Sie uns beispielsweise bei Recherchearbeiten, die als Grundlage für verschiedene Analysen dienen.Das bringen Sie mitLaufendes Bachelor- (ab 3. Fachsemester) oder Masterstudium mit Schwerpunkt VWL, BWL, Naturwissenschaften, Mathematik oder vergleichbarFit in MS Office und idealerweise Erfahrung mit den Open-Source-Programmiersprachen Python und RSchnelle Auffassungsgabe und Spaß daran, sich in neue Themen einzuarbeitenAls kommunikationsstarker Teamplayer fällt es Ihnen außerdem leicht, sich in einem abwechslungsreichen Tagesgeschäft zu organisierenDamit fördern wir Sie – Benefits bei der KfWAngemessene VergütungIm Rahmen Ihres Einsatzes leisten Sie einen Beitrag zu unserem Erfolg, den wir fair vergüten.Flexible ArbeitszeitgestaltungBei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten. Vor Klausurphasen erhalten Sie genug Freiraum für die Prüfungsvorbereitung.Fundierte EinblickeSammeln Sie vielfältige Einblicke in das Geschäft einer der größten Förderbanken der Welt und bauen sich parallel ein Kontaktnetzwerk auf.Gelebte Vielfalt und InklusionVielfältigkeit und Chancengleichheit sind für uns als Unterzeichner der Charta der Vielfalt gelebter Alltag.GesundheitsförderungMit über 30 Betriebssportgruppen bis hin zu Gesundheitskursen und einem Mitarbeiterrestaurant unterstützt die KfW Ihre Gesundheit.Starke Unterstützung ab Tag 1Wir geben Ihnen Mentoren an die Hand und lassen Sie während Ihrer Zeit bei uns nicht allein.Sie möchten Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über einen Klick auf den Bewerben-Button. Bei Fragen zur Position können Sie sich gerne an Angeles Medina unter der Nummer 069 7431-8222 wenden.Folgen Sie uns