Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Studienjob
Aufgabengebiet
Forschung und Entwicklung / Konstruktion
Einsatzort
Unternehmen
thyssenkrupp Materials Services GmbH

Anzeigentext
keyboard_arrow_upWerkstudent im Tribe Customer Innovation - Schwerpunkt Research (m/w/divers)thyssenkrupp Materials Services GmbH,StandortEssenDas können Sie bei uns bewegen:In Ihrer Rolle unterstützen Sie das Team "Tribe Customer Innovation"Sie führen eine eigenständige Bearbeitung von Research Themen (Market Research, Studien, Literatur) nach Absprache durch, z.B. in den Bereichen Digital Supply Chain, Digitalization, Raw Materials, Materials Distribution, u.v.m.Sie erstellen eine Zusammenfassung der Research Ergebnisse für verschiedene Projektteams in PowerPoint und/oder WordSie wirken bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Organisation von Workshops mit und sind zuständig für die Erstellung von Workshop-Unterlagen in PowerPoint, ConceptBoard, o.ä.Damit überzeugen Sie uns:Sie haben ein abgeschlossenes Bachelorstudium und sind ordentlich eingeschriebener Vollzeitstudent (m/w/divers) in einem Masterstudium im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, o. ä.Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in PowerPoint und WordGute kommunikative Fähigkeiten zeichnen Sie aus und Sie bringen Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Engagement und Selbständigkeit mitGute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil abDas können Sie von uns erwarten:Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:· Eine steile Lernkurve durch Themenvielfalt und herausfordernde Tätigkeiten in einem engagiertem und aufgeschlossenem Team· Flexible Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Studium und Job· Eine subventionierte Kantine, eine gute Anbindung an den ÖPNV und kostenfreie ParkplätzeAls Werkstudent (m/w/divers) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Erfahrungen im Bereich Customer Innovation zu sammeln und im Konzern ein berufliches Netzwerk aufzubauen. Der Zeitraum beläuft sich auf zunächst 6 Monate, wobei die Arbeitszeit 20 Stunden pro Woche beträgt und nach Abstimmung auch individuell gestaltet werden kann (beispielsweise in Klausurphasen).Jetzt bewerbenWir wertschätzen Vielfalt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Anne GehrkeSourcing & RecruitingTel: 0201/844-539687https://karriere.thyssenkrupp.com/de/jobs