Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie ein abgeschlossener Bachelorstudiengang Freude an der Gestaltung einer bedarfsgerechten Versorgung unserer Patienten Offenheit für IT-Lösungen und digitale Dokumentationssysteme Wirtschaftliches und verantwortungsvolles Denken und Handeln im Sinne der übergeordneten Unternehmensziele Sie überzeugen mit einer positiven Haltung und können sich mit den Zielen und Werten des Hauses identifizieren Sie gehen Probleme lösungs- und zukunftsorientiert an und beziehen Ihre Schnittstellen auf diesem Weg ein Organisatorisches Geschick, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
Aufgabengebiet
Die Qualität der Patientenversorgung steht für uns im Mittelpunkt. Damit dies gelingen kann, müssen pflegerische und medizinische sowie abrechnungsrelevante Prozesse nachhaltig gestaltet, kontinuierlich verbessert und Ergebnisse gesichert werden. Dabei unterstützen Sie die Stationsleitung und sorgen gemeinsam für eine erhöhte Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit. Interprofessionelle Zusammenarbeit und Schnittstellenmanagement Methodengestützte Qualitäts- und Pflegeprozesssicherung Teilnahme an Visiten und beim fallbegleitenden Kodieren Sicherstellung von Screenings, Anamnesen und der Pflegeplanung sowie der berufsgruppenübergreifenden Dokumentation Umsetzung von zentralen Vorgaben des Pflegemanagements sowie Richtlinien und gesetzliche Regelungen, zugunsten eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses Maßnahmen der Personal- und Organisationsentwicklung Durch Ihr Handeln im Team erzielen Sie eine nachhaltige positive Wirkung auf die Organisation der Station. Sie sind vernetzt mit den Stations- und Teamleitungen des RBK. Um Sie für die vielfältigen Aufgaben als Teamleitung zu qualifizieren, nehmen Sie an einer strukturierten Bildungsmaßnahme in unserem Irmgard-Bosch-Bildungszentrum teil. Gemeinsam mit Ihnen planen wir konkret Ihre persönliche Personalentwicklung.
Einsatzort
Unternehmen
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Anzeigentext
keyboard_arrow_upGestalten Sie die Zukunft des Pflegedienstes am RBK mit! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsDie Qualität der Patientenversorgung steht für uns im Mittelpunkt. Damit dies gelingen kann, müssen pflegerische und medizinische sowie abrechnungsrelevante Prozesse nachhaltig gestaltet, kontinuierlich verbessert und Ergebnisse gesichert werden. Dabei unterstützen Sie die Stationsleitung und sorgen gemeinsam für eine erhöhte Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit.Ihre Aufgaben sind u.a.:Interprofessionelle Zusammenarbeit und SchnittstellenmanagementMethodengestützte Qualitäts- und PflegeprozesssicherungTeilnahme an Visiten und beim fallbegleitenden KodierenSicherstellung von Screenings, Anamnesen und der Pflegeplanung sowie der berufsgruppenübergreifenden DokumentationUmsetzung von zentralen Vorgaben des Pflegemanagements sowie Richtlinien und gesetzliche Regelungen, zugunsten eines kontinuierlichen VerbesserungsprozessesMaßnahmen der Personal- und OrganisationsentwicklungDurch Ihr Handeln im Team erzielen Sie eine nachhaltige positive Wirkung auf die Organisation der Station. Sie sind vernetzt mit den Stations- und Teamleitungen des RBK. Um Sie für die vielfältigen Aufgaben als Teamleitung zu qualifizieren, nehmen Sie an einer strukturierten Bildungsmaßnahme in unserem Irmgard-Bosch-Bildungszentrum teil. Gemeinsam mit Ihnen planen wir konkret Ihre persönliche Personalentwicklung.Ihr Profil:Eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie ein abgeschlossener BachelorstudiengangMindestens 12 Monate Berufserfahrung in der direkten PflegepraxisFreude an der Gestaltung einer bedarfsgerechten Versorgung unserer PatientenOffenheit für IT-Lösungen und digitale DokumentationssystemeWirtschaftliches und verantwortungsvolles Denken und Handeln im Sinne der übergeordneten UnternehmenszieleSie überzeugen mit einer positiven Haltung und können sich mit den Zielen und Werten des Hauses identifizierenSie gehen Probleme lösungs- und zukunftsorientiert an und beziehen Ihre Schnittstellen auf diesem Weg einOrganisatorisches Geschick, Flexibilität und DurchsetzungsvermögenWir bieten Ihnen:Eine innovative Konzeption für akademisch qualifizierte Pflegefachpersonen, eine strukturierte Einarbeitung und individuelle PersonalentwicklungsplanungSie wirken mit in professionellen und freundlichen Teams, internen Netzwerken und sinnvollen Projekten. Dies geschieht in einem Arbeitsumfeld mit Tradition, Innovation und Patientenorientierung, bei der Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und weiter ausbauen können.Konkret unterstützen wir Sie hierbei mit unseren Bildungsmaßnahmen im HausEine besonders attraktive Bezahlung, die sich am TVÖD orientiertMindestens 30 Tage UrlaubBesondere Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen sowie ein bezuschusstes JobticketBei Bedarf günstige Mitarbeiterwohnung sowie KinderbetreuungsmöglichkeitenMehrtägige Einführungstage, um unser Haus und seine Philosophie kennenzulernenFür weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Christina Bruns gerne telefonisch unter 0711/8101-2551 zur Verfügung.Interesse? Dann senden Ihre Bewerbung bitte per Mail an pflegedirektion@rbk.de oder per Post an:Robert-Bosch-Krankenhaus GmbHPflegedirektorRobert JeskeAuerbachstraße 11070376 Stuttgartwww.rbk.deDas Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und Klinik Schillerhöhe sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr über 44.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit rund 3000 Mitarbeitern gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeiter bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.* Wir stellen Menschen ein - unabhängig vom Geschlecht