Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Engagierte, freundliche und verantwortungsbewusste Persönlichkeit Facharzt für Innere Medizin oder Hämatologie/internistische Onkologie Interesse an Prüfertreffen, Initiierungs- und Monitorvisiten sowie an der Entwicklung eigeninitiierter klinischer Studien Praktische Erfahrung im Bereich klinische Studien ist von Vorteil
Aufgabengebiet
Unter dem Dach des RBCT werden jährlich über 3.000 Krebspatienten behandelt. Die Abteilung für pneumologische Onkologie schließt jährlich über 100 Patienten in klinische Studien der Phasen I-III ein. Auf unserer neuen Station im Robert-Bosch-Krankenhaus verfügen wir über die Möglichkeit, auch aufwändige Studien mit innovativen Behandlungskonzepten (»first-in-man« Studien) durchzuführen. Neben Patienten mit Bronchialkarzinomen gilt das Augenmerk sog. Basket-Studien, also molekular definierten Krebserkrankungen unabhängig vom Primärorgan.
Einsatzort
Unternehmen
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Anzeigentext
keyboard_arrow_upFür unser onkologisches Studienzentrum des Robert Bosch Centrums für Tumorerkrankungen (RBCT) suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie alsStudienarzt/-ärztin*in Teilzeit (50%)Das Robert-Bosch-Krankenhaus bildet gemeinsam mit den Universitätskliniken Tübingen und Ulm das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Südwest. Unter dem Dach des RBCT werden jährlich über 3.000 Krebspatienten behandelt. Die Abteilung für pneumologische Onkologie schließt jährlich über 100 Patienten in klinische Studien der Phasen I-III ein. Auf unserer neuen Station im Robert-Bosch-Krankenhaus verfügen wir über die Möglichkeit, auch aufwändige Studien mit innovativen Behandlungskonzepten (»first-in-man« Studien) durchzuführen. Neben Patienten mit Bronchialkarzinomen gilt das Augenmerk sog. Basket-Studien, also molekular definierten Krebserkrankungen unabhängig vom Primärorgan.Ihr Profil:Engagierte, freundliche und verantwortungsbewusste PersönlichkeitFacharzt für Innere Medizin oder Hämatologie/internistische OnkologieInteresse an Prüfertreffen, Initiierungs- und Monitorvisiten sowie an der Entwicklung eigeninitiierter klinischer StudienPraktische Erfahrung im Bereich klinische Studien ist von VorteilWir bieten Ihnen:Arbeit in Teilzeit, bevorzugt täglich 4 Stunden (keine Nacht- und Wochenenddienste)Die Unterstützung durch das professionelle Team der zentralen onkologischen Studieneinheit (ZOSE)Interessante, anspruchsvolle Tätigkeiten in einem innovativen ArbeitsumfeldAls forschungsaktives Stiftungskrankenhaus die Förderung wissenschaftlichen Interesses, auch durch die Vergabe von Stipendien zur Forschung und QualifizierungAttraktive Vergütung mit zusätzlicher AltersversorgungUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsangeboteDie Einstellung erfolgt in der Robert-Bosch-Gesellschaft für Medizinische Forschung. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung ist vorgesehen.Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Hans-Georg Kopp unter Telefon 0711/8101 6266 gerne zur Verfügung.Interesse? Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung per Mail an sekretariat.kopp@rbk.de oder per Post an dasRobert-Bosch-KrankenhausAbteilung für Pneumologische und MolekulareOnkologieHerrn Prof. Dr. KoppAuerbachstraße 11070376 Stuttgartwww.rbk.deDas Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und Klinik Schillerhöhe sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr über 44.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit rund 3000 Mitarbeitern gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeiter bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.* Wir stellen Menschen ein - unabhängig vom Geschlecht