Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Approbation als Ärztin/Arzt mit abgeschlossener Promotion Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Interesse an der Erstellung von Studiendokumenten sowie Studiendurchführung Prüfarztzertifikat (kann auch im Rahmen der Anstellung erworben werden) Interesse an vernetzter Tätigkeit mit anderen Fachbereichen in einem interprofessionellen Team bestehend aus Ärztinnen und Ärzten sowie Wissenschaftler*Innen
Aufgabengebiet
Schnittstelle zwischen Klinik und Wissenschaftslabor sowie Betreuung klinischer Studien
Einsatzort
Unternehmen
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Anzeigentext
keyboard_arrow_upFür unser Arbeitsgruppe translationale, chirurgische Forschung suchen wir Sie alsStudienärztin/ -arzt* in Teilzeit (50%)Als ein führendes regionales Krankenhaus mit dem vollen Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurige behandeln wir insbesondere Patientinnen und Patienten mit onkologischen Erkrankungen des oberen Gastrointestinaltrakts sowie innerhalb der zertifizierten onkologischen Zentren Pankreas/Darm. Wissenschaftlich betreibt unsere Abteilung am international anerkannten Institut für klinische Pharmakologie die Arbeitsgruppe translationale Chirurgie. Zur Verstärkung unseres Wissenschaftsteams und suchen wir eine Studienärztin/Studienarzt (50%) als Schnittstelle zwischen Klinik und Wissenschaftslabor einerseits, sowie zur Betreuung klinischer Studien andererseits. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.Ihr Profil:Approbation als Ärztin/Arzt mit abgeschlossener PromotionSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftInteresse an der Erstellung von Studiendokumenten sowie StudiendurchführungPrüfarztzertifikat (kann auch im Rahmen der Anstellung erworben werden)Interesse an vernetzter Tätigkeit mit anderen Fachbereichen in einem interprofessionellen Team bestehend aus Ärztinnen und Ärzten sowie Wissenschaftler*InnenWir bieten Ihnen:Interessante, anspruchsvolle Tätigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld in einem etablierten TeamFlexible ZeitgestaltungAttraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie JobticketAls forschungsaktives Stiftungskrankenhaus die Förderung wissenschaftlichen Interesses, auch durch die Vergabe von Stipendien zur Forschung und QualifizierungMöglichkeiten einer günstigen Mitarbeiterwohnung und Kinderbetreuung in einer nahegelegenen KindertagesstätteFür weitere Informationen steht Ihnen Oberarzt Dr. Philipp Renner unter Telefon 0711/8101-4004 (Sekretariat Frau Stichweh) gerne zur Verfügung.Interesse? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte per Mail an philipp.renner@rbk.de .Robert-Bosch-Krankenhaus GmbHHerrn Dr. Philipp RennerAbteilung für Allgemein- und ViszeralchirurgieAuerbachstraße 11070376 Stuttgartwww.rbk.deDas Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und Klinik Schillerhöhe sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr über 44.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit rund 3000 Mitarbeitern gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeiter bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.* Wir stellen Menschen ein - unabhängig vom Geschlecht
Ähnliche Jobs:
Weitere Jobsuchen
Nach Geforderte Berufserfahrung
Nach Hierarchie
Nach Berufsfeld
-
Gesundheits-/Sozialwesen
-
Medizin, Ärztlicher Dienst
-
Forschung & Entwicklung
-
Biologische, Klinische F&E
-
Andere Berufsbereiche