Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Abgeschlossene medizinische Ausbildung, idealerweise medizinisches oder pflegerisches Studium mit Erfahrung im Medizincontrolling Kenntnisse des DRG-Systems und der damit verbundenen Regelungen Erfahrung im Bereich der Abrechnungsprüfungen durch den Medizinischen Dienst und den Krankenkassen Gute Kenntnisse in der Fallkodierung und der Krankenhausabrechnung Sicherer Umgang mit allen MS-Office-Produkten, Schwerpunkt Excel Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern Sicheres, ergebnisorientiertes und zugleich dienstleistungsorientiertes Auftreten Ausgeprägte Belastbarkeit, analysiertes Denkvermögen, Strukturfähigkeit und ein Verständnis für die Organisation von Prozessen werden vorausgesetzt
Aufgabengebiet
Unterstützung der Kodierfachkräfte bei medizinischen Fragestellungen Kommunikation mit den Krankenkassen über Datenträgeraustausch Organisation und Bearbeitung von MD-Anfragen bis zur Einleitung von Sozialgerichtsklagen Austausch mit den Fachabteilungen und Chefärzten zu Kodierfragen Organisation und Überwachung der externen Qualitätssicherung und Aufbereitung der Rückmeldungen für das Berichtswesen Aufbereitung von Daten und Statistiken Unterstützung bei der Datenaufbereitung für die Entgeltverhandlungen Zusammenarbeit mit der Leistungsabrechnung und Buchhaltung
Einsatzort
Unternehmen
Klinikum Landkreis Tuttlingen

Anzeigentext
keyboard_arrow_upFür unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStellvertretende Leitung Medizincontrolling (m/w/d)Über unsDas Klinikum Landkreis Tuttlingen mit seinen beiden Gesundheitszentren Tuttlingen und Spaichingenist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 900 Mitarbeiter.Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat "Beruf und Familie" ausgezeichnet. Wir haben einen klinikeigenenKindergarten sowie Kinderkrippe auf unserem Klinikgelände sowie weitere vielfältige Angebote, wie einZeitwertkonto, zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Mit Angeboten, wie unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement, unterstützen wir einegesunde Work-Life-Balance.Wir bieten IhnenVielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin anspruchsvolles AufgabengebietEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden SozialleistungenIhre AufgabenUnterstützung der Kodierfachkräfte bei medizinischen FragestellungenKommunikation mit den Krankenkassen über DatenträgeraustauschOrganisation und Bearbeitung von MD-Anfragen bis zur Einleitung von SozialgerichtsklagenAustausch mit den Fachabteilungen und Chefärzten zu KodierfragenOrganisation und Überwachung der externen Qualitätssicherung und Aufbereitung der Rückmeldungen für dasBerichtswesenAufbereitung von Daten und StatistikenUnterstützung bei der Datenaufbereitung für die EntgeltverhandlungenZusammenarbeit mit der Leistungsabrechnung und BuchhaltungIhr ProfilAbgeschlossene medizinische Ausbildung, idealerweise medizinisches oder pflegerisches Studium mit Erfahrungim MedizincontrollingKenntnisse des DRG-Systems und der damit verbundenen RegelungenErfahrung im Bereich der Abrechnungsprüfungen durch den Medizinischen Dienst und den KrankenkassenGute Kenntnisse in der Fallkodierung und der KrankenhausabrechnungSicherer Umgang mit allen MS-Office-Produkten, Schwerpunkt ExcelEinfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen AnsprechpartnernSicheres, ergebnisorientiertes und zugleich dienstleistungsorientiertes AuftretenAusgeprägte Belastbarkeit, analysiertes Denkvermögen, Strukturfähigkeit und ein Verständnis fürdie Organisation von Prozessen werden vorausgesetztIhre Bewerbung: Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen undErfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!Wir bitten Sie um Ihre schriftliche Bewerbung an Herrn Oliver Butsch, Personalleiter,Klinikum Landkreis Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen. Schwerbehinderte Bewerber/innenwerden bei gleicher Eignung bevorzugt. Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gesprächeine gemeinsame Perspektive. Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen der Leiter desMedizincontrollings Herr Dr. Jörg Dufner zur Verfügung: Telefon 07461/97 1616 oder via Mail: j.dufner@klinikum-tut.de
Ähnliche Jobs:
Weitere Jobsuchen
Nach Geforderte Berufserfahrung
Nach Hierarchie
Nach Berufsfeld
-
Business Administration
-
Gesundheits-/Sozialwesen
-
Finanz-/Rechnungswesen
-
Oper. Controlling, Projektmanagem.
-
Verwaltung, Management
-
Andere Berufsbereiche