Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Abgeschlossene, staatlich anerkannte Berufsausbildung als Kinderpfleger*in Erfahrung im integrativen Bereich und Motivation sich tiefer in das Thema Integration einzuarbeiten Freude, Humor und Spaß am Umgang mit Kindern Initiative und Engagement bei der Umsetzung des pädagogischen Konzepts Ressourcenorientiertes und an den Stärken aufbauendes Erziehungsverhalten Hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowohl den Kindern, dem Team, als auch den Eltern gegenüber sowie ein respektvoller Umgang miteinander Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe Identifikation mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V
Aufgabengebiet
Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von drei Jahren bis zur vierten Klasse aus unterschiedlichen Kulturen Praktische Umsetzung der Erziehungskonzepte der Einrichtung Integration der Kinder mit besonderen Bedürfnissen in die gesamte Gruppe Pädagogische Förderung und Unterstützung der Entwicklung der Kinder Spracherziehung und Projektarbeit Intensive Zusammenarbeit mit den Eltern, Fachkräften und sozialpädagogischen Institutionen Selbstständiges Arbeiten und Planen sowie Teamarbeit
Einsatzort
Unternehmen
Diakonie Hasenbergl e.V.

Anzeigentext
keyboard_arrow_upzusammen. wachsen.StellenangebotePädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für unser Haus für Kinder - Integrationseinrichtung Felsennelkenanger (befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung mit Option auf Verlängerung)Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*inKindertageseinrichtungenzum nächstmöglichen Zeitpunkt40 Stunden/WocheIhre AufgabenBildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von drei Jahren bis zur vierten Klasse aus unterschiedlichen KulturenPraktische Umsetzung der Erziehungskonzepte der EinrichtungIntegration der Kinder mit besonderen Bedürfnissen in die gesamte GruppePädagogische Förderung und Unterstützung der Entwicklung der KinderSpracherziehung und ProjektarbeitIntensive Zusammenarbeit mit den Eltern, Fachkräften und sozialpädagogischen InstitutionenSelbstständiges Arbeiten und Planen sowie TeamarbeitIhr ProfilAbgeschlossene, staatlich anerkannte Berufsausbildung als Kinderpfleger*inErfahrung im integrativen Bereich und Motivation sich tiefer in das Thema Integration einzuarbeitenFreude, Humor und Spaß am Umgang mit KindernInitiative und Engagement bei der Umsetzung des pädagogischen KonzeptsRessourcenorientiertes und an den Stärken aufbauendes ErziehungsverhaltenHohe kommunikative und soziale Kompetenz sowohl den Kindern, dem Team, als auch den Eltern gegenüber sowie ein respektvoller Umgang miteinanderReflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer GruppeIdentifikation mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.Wir bietenAttraktive Vergütung nach AVR Diakonie Bayern E6 + bis zu 270 Euro MünchenzulageIntegratives ArbeitenGelebte Partizipation und enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team und dem IntegrationsfachdienstGruppenangebote durch den Standortfaktor (u. a. Kunsttherapie, Psychomotorik, tiergestützte Intervention) 31 Urlaubstage Aus- und Weiterbildung Betriebliche Altersvorsorge Fachliche Breite Gesundheitsmaßnahmen Gute Verkehrsanbindung Konfliktnavigatoren Mitarbeiterevents Mitarbeiterrabatte WG-ZimmerKontaktFür weitere inhaltliche Fragen steht IhnenVaia Valioti unter derTel.: 089 45 22 35-465sehr gerne zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigenBewerbung über unser Online-Formular.Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.Diakonie Hasenbergl e.V., Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 MünchenTel.: 089 45 22 35-100 ●www.diakonie-hasenbergl.deDie Diakonie Hasenbergl e.V. ist ein innovatives, gemeinnütziges Unternehmen mit mehr als 60 Einrichtungen und 500 Mitarbeitenden in ganz München. Wir unterhalten 10 Kindertageseinrichtungen.Bewerben
Ähnliche Jobs:
Weitere Jobsuchen
Nach Geforderte Berufserfahrung
Nach Hierarchie
Nach Berufsfeld
-
Gesundheits-/Sozialwesen
-
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
-
Erziehung, Sozialer Dienst
-
Schulen, Kindergärten
-
Sozialwesen
-
Andere Berufsbereiche