Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
abgeschlossenes Lehramtsstudium mit 1. und 2. Staatsexamen zuverlässige Erfüllung der stellenrelevanten Aufgaben gemäß Lehrerdienstordnung (LDO) Fähigkeit zur strukturierten und sorgsamen Arbeitsorganisation, wie auch das Einbringen eigener Ideen freundlichen, geduldigen und einfühlsamen Umgang mit körperbehinderten Kindern
Aufgabengebiet
Gestaltung des Unterrichts gemäß dem Lehrplan für den Förderschwerpunkt körperlich-motorische und geistige Entwicklung Individuelle und differenzierte Förderung der Kinder und Jugendlichen Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Lehrkräfte, Erzieher, Therapeuten) in einem herzlichen und motivierten Team Erziehung der Kinder und Jugendlichen zum selbstständigen Denken, Lernen und Handeln
Einsatzort
Unternehmen
Stiftung ICP München

Anzeigentext
keyboard_arrow_upÜber uns Die Stiftung ICP München betreibt in München Sendling-Westpark die Luise-Kiesselbach-Schulen. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten, wie auch der Sozialkompetenz. Oberstes Ziel unseres pädagogischen Handelns ist die Erreichung einer größtmöglichen Selbstständigkeit und Lebensqualität in allen Bereichen durch die Erziehung der Kinder und Jugendlichen zum selbstständigen Denken, Lernen und Handeln. Ein vielseitiges, individuelles Betreuungsangebot stellt sicher, dass die Menschen mit Behinderung optimal und ganzheitlich gefördert werden. Für unser Förderzentrum körperlich-motorische Entwicklung suchen wir ab dem Schuljahr 2019/20 eine Sonderschul- oder Realschullehrkraft (m/w/d) in Teilzeit, zunächst auf ein Jahr befristet Das können Sie erwarten eine abwechslungsreiche Arbeit mit einer heterogenen SchülerschaftGestaltung des Unterrichts gemäß dem Lehrplan für den Förderschwerpunkt körperlich-motorische und geistige Entwicklungindividuelle und differenzierte Förderung der Kinder und Jugendlicheninterdisziplinäre Zusammenarbeit (Lehrkräfte, Erzieher, Therapeuten) in einem herzlichen und motivierten TeamErziehung der Kinder und Jugendlichen zum selbstständigen Denken, Lernen und Handeln Das wünschen wir uns abgeschlossenes Lehramtsstudium mit 1. und 2. Staatsexamen zuverlässige Erfüllung der stellenrelevanten Aufgaben gemäß Lehrerdienstordnung (LDO) Fähigkeit zur strukturierten und sorgsamen Arbeitsorganisation, wie auch das Einbringen eigener Ideenfreundlichen, geduldigen und einfühlsamen Umgang mit körperbehinderten Kindern Wir bieten mehr als das Übliche umfangreiche Fortbildungsangebote ein kompetentes Team, in dem die Kollegen/innen Spaß und Freude an ihrer Arbeit habenVergütung angelehnt an TVöD-L und eine betriebliche AltersvorsorgeFerien nach der bayerischen Ferienordnungeigene Kinderkrippen-/Kindergarten-plätzeWeitere Benefits:www.icpmuenchen.benefit-welt.de Willkommen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@icpmuenchen.de oder direkt auf unserer Homepage. Weitere Infos finden Sie unter: jobs.icp.de Stiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 München Kontakt: Franziska Schilling Telefon 089/71007-123 Die Stiftung ICP München fördert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Förderbedarf Weitere Informationen unter: www.icpmuenchen.de KindertagesstätteInklusive Grundschule mit GanztagesangebotHeilpädagogische TagesstätteFörderschule und SVEAusbildung und Förderberufsschule Arbeit und BeschäftigungWohnen und Leben Medizin und Therapie Dienstleistungen und Produkte Spenden und Helfen Ausbildung und Karriere
Weitere Jobsuchen
Nach Geforderte Berufserfahrung
Nach Hierarchie
Nach Berufsfeld
-
Andere Berufsbereiche
-
Consulting, Training, Ausbildung
-
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
-
Bildung, Schulung, Training
-
Schulen, Kindergärten
-
Lehrtätigkeiten