Jobware GmbH
more_vert
assignment_turned_in Bewerben print Drucken business Firma zoom_out_map Zoom out
share
 E-Mail Facebook WhatsApp LinkedIn Xing Twitter
search close
place close
Bezirkskliniken Schwaben

Psychologen / Sozialpädagogen Leitstelle Krisendienst (m/w/d)

business Bezirkskliniken Schwaben
place Augsburg
date_range 18.02.2021
work Teilzeit, Vollzeit

Anzeige wird geladen!

Loading...
Jetzt bewerben

Geforderte Qualifikationen

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Diplom-, Master- oder Bachelorstudium im Fach Psychologie, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss. Zudem konnten Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im psychosozialen oder psychiatrischen Bereich sammeln (idealerweise in der telefonischen Versorgung von Menschen in Krisen). Neben fundierten Erfahrungen in psychosozialer Krisenintervention und Kriseninterventionstechniken besitzen Sie gute Kenntnisse über den komplementären Versorgungsbereich. Sie arbeiten verantwortungsbewusst und sind in der Lage, eigenverantwortlich geeignete Lösungen für die Anliegen Ihrer Gesprächspartner zu finden. Dabei wenden Sie Ihre Kommunikationsstärke sicher an. Auch in Belastungssituationen gelingt es Ihnen Ruhe zu bewahren, sich schnell einen Überblick zu verschaffen und sich selbst gut abzugrenzen. Sie bringen die nötige Flexibilität mit, um mit schwankender Auslastung und unterschiedlichsten Anliegen effektiv umzugehen und auch in den späten Abendstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Ein Ausbau zum 24-Stunden-Dienst ab 01.07.2021 ist vorgesehen. Ihre Technikaffinität erlaubt es Ihnen, neben MS Office auch mit unserer betriebseigenen Software zu arbeiten und die vorhandene Telefonanlage sicher zu bedienen.

Aufgabengebiet

Als Psychologe / Sozialpädagoge (m/w/d) im Krisendienst führen Sie die telefonische Erstabklärung bei akuten psychischen, psychosozialen und psychiatrischen Krisen unserer Klienten sowie die entsprechende Krisenintervention durch. Gemeinsam mit dem Klienten klären Sie den konkreten Hilfsbedarf und leiten geeignete Hilfsmaßnahmen ein (bspw. Beratung und Informationsvermittlung, Gefährdungsabklärung, Vermittlung ambulanter oder stationärer Hilfsangebote einschließlich der Koordination von mobilen Einsatzteams). Den Gesprächsverlauf halten Sie ein einem entsprechenden Anrufprotokoll fest. Sie sind Ansprechpartner:in des Krisendienstes in einer bestimmten Region und betreiben aktive Netzwerkarbeit mit den dort ansässigen Leistungserbringern, einschließlich Gestaltung der organisatorischen Abläufe an den Schnittstellen, Teilnahme an Fallbesprechungen mit Kooperationspartnern etc.

Einsatzort

Karte laden
  • place
    Augsburg

Unternehmen

Karte laden

Bezirkskliniken Schwaben

Bezirkskliniken Schwaben
Dr.-Mack-Str. 4
86156 Augsburg
Deutschland
+49 821/4803-2701
http://www.bezirkskliniken-schwaben.de
41 Stellenangebote
Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psycho­therapie, Psychosomatik, Neurologie und Neurochirurgie und sichern an acht Standorten mit ca. 1900 Behandlungsplätzen und rund 3600 Beschäftigten eine kompetente Patienten­versorgung. Für chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an.

Anzeigentext

keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up

Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für die neu errichtete Leitstelle des Krisendienstes Schwaben am StandortAugsburg regelmäßigPsychologen / Sozialpädagogen Leitstelle Krisendienst (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit, unbefristetÜber uns:Der Krisendienst in Schwaben besteht aus einem Team aus erfahrenen Psychologen, Sozialpädagogen und Pflegekräften. Er ergänzt im Sinne eines flächendeckenden, spezialisierten psychosozialen Beratungs- und Hilfeangebots die bestehende ambulante und stationäre Versorgungsstruktur als Bestandteil der regionalen Versorgung. Die Leitstelle des Krisendienstes Schwaben betreut und berät Menschen in psychischen Krisensituationen am Telefon und leitet ggf. Maßnahmen zur Weitervermittlung ein (gemäß BayPsychKHG). Dabei steht die klientenzentrierte Kooperation mit dem sozialen Umfeld der Betroffenen sowie den Hilfeerbringern im Fokus.Ihre Aufgabenschwerpunkte:Als Psychologe / Sozialpädagoge (m/w/d) im Krisendienst führen Sie die telefonische Erstabklärung bei akuten psychischen, psychosozialen und psychiatrischen Krisen unserer Klienten sowie die entsprechende Krisenintervention durch. Gemeinsam mit dem Klienten klären Sie den konkreten Hilfsbedarf und leiten geeignete Hilfsmaßnahmen ein (bspw. Beratung und Informationsvermittlung, Gefährdungsabklärung, Vermittlung ambulanter oder stationärer Hilfsangebote einschließlich der Koordination von mobilen Einsatzteams).Den Gesprächsverlauf halten Sie ein einem entsprechenden Anrufprotokoll fest. Sie sind Ansprechpartner:in des Krisendienstes in einer bestimmten Region und betreiben aktive Netzwerkarbeit mit den dort ansässigen Leistungserbringern, einschließlich Gestaltung der organisatorischen Abläufe an den Schnittstellen, Teilnahme an Fallbesprechungen mit Kooperationspartnern etc.Ihre Vorteile:Die Gelegenheit aktiv an einem neuen Bereich in der professionellen Krisenhilfe in der Region Schwaben mitzuwirkenDie Möglichkeit zur Spezialisierung im professionalen Krisenmanagement und eine spezifische Schulung in KriseninterventionRegelmäßige Supervision und FortbildungEine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen TeamVereinbarkeit von Beruf und Familie - Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeit und StellenanteilEin positives Arbeitsklima, welches durch gemeinsame Aktivitäten gefördert wirdLangfristige Karrierechancen in unserem wachsenden GesundheitsunternehmenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweiseVergütung TVöD30 Tage Urlaub pro JahrBetriebliche AltersvorsorgeEinen sicheren ArbeitsplatzIhr Profil:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Diplom-, Master- oder Bachelorstudium im Fach Psychologie, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss.Zudem konnten Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im psychosozialen oder psychiatrischen Bereich sammeln (idealerweise in der telefonischen Versorgung von Menschen in Krisen).Neben fundierten Erfahrungen in psychosozialer Krisenintervention und Kriseninterventionstechniken besitzen Sie gute Kenntnisse über den komplementären Versorgungsbereich.Sie arbeiten verantwortungsbewusst und sind in der Lage, eigenverantwortlich geeignete Lösungen für die Anliegen Ihrer Gesprächspartner zu finden. Dabei wenden Sie Ihre Kommunikationsstärke sicher an.Auch in Belastungssituationen gelingt es Ihnen Ruhe zu bewahren, sich schnell einen Überblick zu verschaffen und sich selbst gut abzugrenzen.Sie bringen die nötige Flexibilität mit, um mit schwankender Auslastung und unterschiedlichsten Anliegen effektiv umzugehen und auch in den späten Abendstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Ein Ausbau zum 24-Stunden-Dienst ab 01.07.2021 ist vorgesehen.Ihre Technikaffinität erlaubt es Ihnen, neben MS Office auch mit unserer betriebseigenen Software zu arbeiten und die vorhandene Telefonanlage sicher zu bedienen.Wir über uns:"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 4.500 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!Kontakt:Bei Fragen zum AufgabengebietMarianne BärholdLeiterin der Leitstelle Krisendienst Schwaben0821 4803-4980Bei Fragen zum BewerbungsverfahrenJulia MeinickeService-Center Personal0821 4803-2744jobs@bezirkskliniken-schwaben.deIhre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!Von Bewerbungen per E-Mail oder Post bitten wir abzusehen.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werdenbei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Jetzt bewerben!

Ähnliche Jobs:

Bezirkskliniken Schwaben

Pflegefachkräfte Psychiatrie Leitstelle Krisendienst (m/w/d)

Bezirkskliniken Schwaben
Augsburg
21.02.2021
Lebenshilfe Starnberg gGmbH

Heil- oder Sozialpädagoge/in (m/w/d) im Fachdienst

Lebenshilfe Starnberg gGmbH
Starnberg
06.02.2021
Bezirkskliniken Schwaben

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter Psychiatrie (m/w/d)

Bezirkskliniken Schwaben
Augsburg
17.02.2021
Freundes- und Förderkreis Suchtkrankenhilfe e.V

Sozialarbeiter / Sozialpädagogen oder ähnliche Qualifikation (m/w/d)

Freundes- und Förderkreis Suchtkrankenhilfe e.V
Wuppertal, Velbert
vor 2 Tagen
Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen

Psycholog*in / Sozialpädagog*in (w/m/d)

Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen
Neuhausen auf den Fildern
18.02.2021

Weitere Jobsuchen

Nach Geforderte Berufserfahrung

  • Langjährige (> 7 J.)
  • Mehrjährige (3-7 J.)

Nach Hierarchie

  • Angestellter o. Leitungsfunktion

Nach Berufsfeld

  • Gesundheits-/Sozialwesen
  • Erziehung, Sozialer Dienst
  • Therapeutische Berufe
  • Andere Berufsbereiche

Nach Studienrichtung

  • Recht, Politik, Sozialw.
  • Erziehung, Pädagogik
  • Psychologie
Jetzt bewerben
Drucken
© Jobware GmbH 2021
Feedback Impressum Datenschutz AGB