Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Sie haben Ihr Psychologie-Studium erfolgreich abgeschlossen oder stehen bereits im Berufsleben und möchten sich zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w) weiterqualifizieren? Hierbei können Sie von der langjährigen Erfahrung unseres Psychologischen Dienstes in der Einarbeitung und Anleitung von Psychotherapeuten in Ausbildung profitieren. Sie können sich in die im Haus umgesetzten gängigen Behandlungsmanuale bzgl. Depression, Schizophrenie, Sucht, Achtsamkeit, SKT, Skills einarbeiten. Erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium (Dipl.-Psych. Oder M.Sc.) Engagement in der Behandlung von psychiatrischen Patienten im stationären Kontext Empathie, Patientenorientierung, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Interesse an multimodalen Therapiekonzepten und der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. Nachweis des Ausbildungsplatzes des gewählten Instituts sowie des Studienabschlusses und Angabe des gewünschten Eintrittstermins
Aufgabengebiet
Praktische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) Sie bekommen die Möglichkeit der direkten Tätigkeit auf einer Station, sind in die Mitbehandlung von Patienten einbezogen und erhalten regelmäßig Supervision. Ein eigenes Curriculum zu PiA-spezifischen Themen wird angeboten. Neben der Einarbeitung in die Intelligenz- und Persönlichkeitsdiagnostik nehmen Sie aktiv an psychotherapeutischen Gruppen teil (Anerkennung von einigen Instituten zur Erlangung der Gruppenzusatzqualifikation). Sie können sich in die im Haus umgesetzten gängigen Behandlungsmanuale bzgl. Depression, Schizophrenie, Sucht, Achtsamkeit, SKT, Skills einarbeiten.
Einsatzort
Unternehmen
Bezirkskliniken Schwaben

Anzeigentext
keyboard_arrow_upSie haben Ihr Psychologie-Studium erfolgreich abgeschlossen oder stehen bereits im Berufsleben und möchten sich zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) weiterqualifizieren?Wir bieten Ihnen am Bezirkskrankenhaus Augsburg Ausbildungsplätze für dieÜber uns:Als Kooperationspartner verschiedener Ausbildungsinstitute bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in unserer Klinik die praktische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten zu absolvieren. Hierbei können Sie von der langjährigen Erfahrung unseres Psychologischen Dienstes in der Einarbeitung und Anleitung von Psychotherapeuten in Ausbildung profitieren.Ihre Aufgabenschwerpunkte:Sie bekommen die Möglichkeit der direkten Tätigkeit auf einer Station, sind in die Mitbehandlung von Patienten einbezogen und erhalten regelmäßig Supervision. Ein eigenes Curriculum zu PiA-spezifischen Themen wird angeboten. Neben der Einarbeitung in die Intelligenz- und Persönlichkeitsdiagnostik nehmen Sie aktiv an psychotherapeutischen Gruppen teil (Anerkennung von einigen Instituten zur Erlangung der Gruppenzusatzqualifikation). Sie können sich in die im Haus umgesetzten gängigen Behandlungsmanuale bzgl. Depression, Schizophrenie, Sucht, Achtsamkeit, SKT, Skills einarbeiten.Ihre Vorteile:Anerkennung von 1200 Stunden PsychiatrieAnerkennung von 600 Stunden PsychosomatikTätigkeit in einer zertifizierten Klinik (Universitätsklinik) mit einem hervorragenden klinikinternen Fortbildungsangebot Regelmäßige Supervision und eigenes PiA-CurriculumTeilnahme an Kasuistiken und am AMPD-Training mit aktuellen PatientenZugang zur umfangreichen hausinternen Bibliothek sowie zu vielfältigen aktuellen FachzeitschriftenAusbildungsvergütungWork-Life-Balance-Angebote: Zugang zum hauseigenen Schwimmbad mit Sauna, Achtsamkeits-/Stressbewältigungsgruppe, Vergünstigungen bei verschiedenen Fitness-Studios, sowie ein vielfältiges Angebot der BetriebssportgemeinschaftIhr Profil:Erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium (Dipl.-Psych. oder M.Sc.)Engagement in der Behandlung von psychiatrischen Patienten im stationären KontextEmpathie, Patientenorientierung, Teamfähigkeit und soziale KompetenzInteresse an multimodalen Therapiekonzepten und der Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamVollständige Bewerbungsunterlagen inkl. Nachweis des Ausbildungsplatzes des gewählten Instituts sowie des Studienabschlusses und Angabe des gewünschten EintrittsterminsWir über uns:"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 4.500 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!Kontakt:Bei Fragen zum AufgabengebietBrigitte RingenbergerLeitende Psychologin0821 4803-1670Bei Fragen zum BewerbungsverfahrenMarilena KapplerService-Center Personal0821 4803-2748jobs@bezirkskliniken-schwaben.deIhre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!Von Bewerbungen per E-Mail oder Post bitten wir abzusehen.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werdenbei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Jetzt bewerben!