Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Praktikum
Aufgabengebiet
Forschung und Entwicklung / Konstruktion
Anzeigentext
keyboard_arrow_upTHEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.Als Verstärkung für unser Team suchen wir am Standort Munich eine/nPraktikant Fahrzeugsicherheit (w/m/x)Stellenreferenz: 3618THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.Im Bereich Forschung und Entwicklung der BMW Group bieten wir dir ein spannendes Praktikum in der Fahrzeugsicherheit. Mit stetig zunehmender Komplexität der E/E Fahrzeugarchitekturen steigen die Anforderungen an die elektrische Sicherheit im Gesamtfahrzeugcrash. Zur Umsetzung der elektrischen Sicherheit sind umfangreiche Analysen der Buskommunikation (CAN, Flexray und CAN FD) notwendig. Was erwartet dich? Du bekommst im Rahmen deines Praktikums vertiefende Einblicke in das Fachgebiet Passive Sicherheit mit Fokussierung auf die Methodenentwicklung in der E/E Welt.Du entwickelst Lösungen für automatisierte Auswertungen von Bussystemen in den Wirkketten Crash und Post-Crash und integrierst diese in die bestehende Softwarelandschaft.Du lernst die BMW Group als attraktiven Arbeitgeber kennen und baust dir ein Netzwerk auf. Was bringst du mit? Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang.Zweite Hälfte Bachelorstudiengang oder Masterstudiengang.Kenntnisse im Bereich Buskommunikation und Wirkungsweise verteilter Systeme, sowie Kenntnisse der ElektrotechnikErste praktische Erfahrung im Bereich Programmierung, insbesondere Python. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.Eigeninitiative. Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt! Startdatum: ab 2020-03-02Dauer: 6 MonateArbeitszeit: Vollzeit Ansprechpartner:BMW Group Recruiting Team+49 89 382-17001BMW GroupRecruitingMünchenBEWERBENAuf der Suche nach einer spannenden Herausforderung?Hier gibt es viele weitere Infos über uns als Arbeitgeber: bmwgroup.jobs/karriereEinblicke hinter die Kulissen gibt es auch auffacebook.com/bmwgroupcareersundinstagram.com/bmwgroupcareers.