Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Pharmazeut im 1. oder 2. Halbjahr des Praktischen Jahres Selbstständiges Arbeiten Engagement, Initiative und Einsatzfreude Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen Kommunikationsfähigkeit und Kontaktbereitschaft
Aufgabengebiet
Belieferung der Stationen mit Arzneimitteln nach klinischen, pharmazeutischen und ökonomischen Gesichtspunkten Mitarbeit bei der Arzneimittelherstellung und Ausgangsstoffprüfung Stationsbegehungen an den Standorten Mitarbeit bei pharmazeutischen Kurvenvisiten Bearbeitung von Anfragen zur Arzneimittelinformation
Einsatzort
Anzeigentext
keyboard_arrow_upUnser kommunaler Verbund vereint ein breites Spektrum einer gut miteinander vernetzten Grund- und Regelversorgung auf höchstem Niveau. Innovative Medizin, Pflege und Prävention leiten unsere Behandlungskonzepte für Erhalt und Wiederherstellung der Gesundheit der Menschen in unserer Region. Die wirtschaftliche Stabilität und große Anerkennung unseres Unternehmens geben unseren Standorten in Starnberg, Penzberg und Seefeld Sicherheit und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Klinikum Starnberg mit Außenstelle Wolfratshausen | Klinikum Penzberg | Klinikum Seefeld | Krankenpflegeschule | Residence | Gesundheitsakademie Pharmazeut im Praktikum (PhiP) (m/w/d) für unsere Krankenhausapotheke | zum 01.11.2021 befristet für 6 Monate für das Klinikum Starnberg gesucht Starke Perspektiven für Ihre Zukunft: Starnberg mit seiner einzigartigen Seen- und Berglandschaft gehört zu den reizvollsten Standorten. Es bietet vielfältige Sport-, Freizeit-, Schul- und Kulturangebote - inklusive einer überraschend schnellen Anbindung an München. Ihr Arbeitsplatz, das Klinikum Starnberg, genießt einen hervorragenden Ruf. Es ist Lehrkrankenhaus der LMU München. Unsere Apotheke versorgt alle Krankenhäuser der Starnberger Kliniken GmbH, die Außenstelle Wolfratshausen, das BRK (Kreisverband Starnberg) sowie weitere Kliniken mit insgesamt ca. 1100 Betten. Die Apotheke ist als Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie anerkannt und von der Bayerischen Landesapothekerkammer nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Anforderungsprofil Pharmazeut im 1. oder 2. Halbjahr des Praktischen JahresSelbstständiges ArbeitenEngagement, Initiative und EinsatzfreudeZuverlässigkeit, Sorgfalt und VerantwortungsbewusstseinTeamfähigkeit und EinfühlungsvermögenKommunikationsfähigkeit und Kontaktbereitschaft Ihre Aufgaben Belieferung der Stationen mit Arzneimittelnnach klinischen, pharmazeutischen undökonomischen GesichtspunktenMitarbeit bei der Arzneimittelherstellung undAusgangsstoffprüfungStationsbegehungen an den StandortenMitarbeit bei pharmazeutischen KurvenvisitenBearbeitung von Anfragen zur Arzneimittelinformation Wir bieten Praxisrelevante und umfassende AusbildungKollegiale ArbeitsatmosphäreIndividuell strukturierte EinarbeitungVergütung nach TVöDRegelmäßige Arbeitszeiten ohneWochenenddienstePersonalwohnung (nach Verfügbarkeit)Kurse in der GesundheitsakademieBadegrundstück am Starnberger See Information Ann-Kristin Gerke, Apothekerin,T +49 8151 18-2340 Bewerbungen schwerbehinderter Menschenwerden bei gleicher Eignung besondersberücksichtigt. Kontakt Bewerbungen bitte über das Karriereportalder Starnberger Kliniken, www.starnberger-kliniken.de | Reiter: Karriere Klinikum Starnberg | Oßwaldstraße 1 | 82319 Starnberg | www.klinikum-starnberg.de
Weitere Jobsuchen
Nach Berufsfeld
-
Gesundheits-/Sozialwesen
-
Pharma, Chemie, Med., Biotechn.
-
Herstellung, Produktion, Entwickl.
-
Andere Berufsbereiche
-
Sonstige