Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) Hohe Sozialkompetenz sowie Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen Schichtbedingte Flexibilität und Belastbarkeit
Aufgabengebiet
Sie betreuen unsere Patienten im Rahmen der psychiatrischen Pflege in den Fachbereichen Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen oder Gerontopsychiatrie nach neuestem pflegerischen Fachwissen Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit Ihren pflegerischen Kollegen und Kolleginnen und den anderen Berufsgruppen zusammen Das eigenverantwortliche und selbständige Arbeiten im Sinne des Klinikleitfadens und des Pflegekonzeptes rundet Ihr Aufgabengebiet ab.
Einsatzort
Unternehmen
Bezirkskliniken Schwaben

Anzeigentext
keyboard_arrow_upDie Bezirkskliniken Schwaben suchen für dieKlinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am StandortGünzburg zum nächstmöglichen ZeitpunktPflegekräfte (Alten-, Gesundheits-, Krankenpfleger) für die Geronto- und Allgemeinpsychiatrie sowie Abhängigkeitserkrankungen (m|w|d)in Voll- oder Teilzeit, unbefristetÜber uns:Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirkskrankenhaus Günzburg stellt ein Kompetenzzentrum dar für psychisch erkrankte Menschen, in dem stationäre, teilstationäre (Tag-Nacht-Klinik) und ambulante Behandlung und Pflege angeboten werden und nimmt als Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm Aufgaben in Forschung und Lehre wahr.Ihre Aufgabenschwerpunkte:Sie betreuen unsere Patienten im Rahmen der psychiatrischen Pflege in den Fachbereichen Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen oder Gerontopsychiatrie nach neuestem pflegerischen FachwissenSie arbeiten eng und vertrauensvoll mit Ihren pflegerischen Kollegen und Kolleginnen und den anderen Berufsgruppen zusammenDas eigenverantwortliche und selbständige Arbeiten im Sinne des Klinikleitfadens und des Pflegekonzeptes rundet Ihr Aufgabengebiet ab.Ihre Vorteile:Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit, bei der Sie die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten könnenEin kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen TeamVereinbarkeit von Beruf und Familie (Work-Life-Balance) durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Betriebsportgruppen und ein betriebsärztliches VorsorgeprogrammPersonalentwicklung durch geförderte Fort - und Weiterbildungsangebote:Fachweiterbildung PsychiatrieWeiterqualifizierung als Praxisanleiter/in oder Stationsleiter/inUnterstützung bei berufsbegleitenden Studiengängen, Zugang zum Programm Certified Nursing Education (CNE) faire Vergütung gemäß TVöD - bei entsprechender Eignung mind. EG P8 Stufe 2attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonder-zahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorg30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bis zu 8 Tage Zusatzurlaub bei ständiger Wechselschicheinen sicheren Arbeitsplatz in WohnortnäheIhr Profil:Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)Hohe Sozialkompetenz sowie Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen Schichtbedingte Flexibilität und BelastbarkeitWir über uns:"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 4.500 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!Kontakt:Bei Fragen zum AufgabengebietPeter Jost, Werner Kohl oder Richard de VriesPflegedienstleiter08221 96-2006Bei Fragen zum BewerbungsverfahrenSabine PrillingerService-Center Personal08221 96-2014jobs@bezirkskliniken-schwaben.deIhre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!Von Bewerbungen per E-Mail oder Post bitten wir abzusehen.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werdenbei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Jetzt bewerben!