Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege Fähigkeit zur empathischen, beziehungs- und ressourcenorientierten Arbeit mit unseren Patienten Teamgeist sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement Bereitschaft zur Schichtarbeit (einschl. Nachtdienst) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Kollegen
Aufgabengebiet
Wichtige Schwerpunkte bilden die Alltags- und Krankheitsbewältigung sowie die Gesundheits- und Beziehungsförderung. Sie arbeiten im 3-Schicht-System und bringen sich konstruktiv sowie zielorientiert in der Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ein. Zudem wirken Sie in der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Stationspflegekonzeptes mit.
Einsatzort
Unternehmen
Bezirkskliniken Schwaben

Anzeigentext
keyboard_arrow_upWir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Augsburg zum nächstmöglichen ZeitpunktPflegefachkräfte (m|w|d) für Psychiatriein Voll- oder Teilzeit, unbefristetÜber uns:Die Bezirkskliniken Schwaben sind seit 01.01.2019 mit dem Bezirkskrankenhaus Augsburg Teil der Universitätsmedizin Augsburg. Mit unseren Patienten arbeiten wir beziehungsorientiert - auf Basis der sogenannten Bezugspflege - und wirken an der Therapieplanung mit. Noch vorhandene Alltagskompetenzen werden ausgebaut und gefördert, verlorengegangene Ressourcen wieder aktiviert.Ihre Aufgabenschwerpunkte:Wichtige Schwerpunkte bilden die Alltags- und Krankheitsbewältigung sowie die Gesundheits- und Beziehungsförderung.Sie arbeiten im 3-Schicht-System und bringen sich konstruktiv sowie zielorientiert in der Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ein.Zudem wirken Sie in der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Stationspflegekonzeptes mit.Ihre Vorteile:Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem engagierten TeamRegelmäßige Teambesprechungen und stations-interne Supervisionen,Diverse Fortbildungsveranstaltungen sowie die Möglichkeit, bei entsprechender Eignung einen Fachpflegekurs zu absolvierenFaire Vergütung gemäß TVöD (Eingruppierung in die Entgeltgruppe P 8 TVöD)Attraktive Zusatzleistungen, wie beispiels-weise Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge Urlaub inkl. Zusatzurlaub bis zu einem Gesamtumfang von derzeit 39 Tagen möglichEinen sicheren Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen ArbeitgeberIhr Profil:Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. AltenpflegeFähigkeit zur empathischen, beziehungs- und ressourcenorientierten Arbeit mit unseren PatientenTeamgeist sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und EngagementBereitschaft zur Schichtarbeit (einschl. Nachtdienst)Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und KollegenWir über uns:"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 4.500 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!Kontakt:Bei Fragen zum AufgabengebietIngrid SeidlerSekretariat Pflegedirektion0821 4803-3001Bei Fragen zum BewerbungsverfahrenRebecca RauscherService-Center Personal0821/4803-2110jobs@bezirkskliniken-schwaben.deIhre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!Von Bewerbungen per E-Mail oder Post bitten wir abzusehen.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werdenbei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Jetzt bewerben!