Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Kenntnisse und Erfahrung in der Sonographie des Abdomens, und der Endoskopie (mindestens Gastroskopie, gerne Coloskopie) Kommunikation und Kooperation nach Innen und Außen Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Kollegialität und soziale Kompetenz Aktives Mitwirken bei der konzeptionellen Entwicklung Verständnis für die wirtschaftlichen Zusammenhänge
Aufgabengebiet
Das Zentrum für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie (Prof. Dr. Becker) und Innere Medizin, Stroke Unit und Kardiologie (Prof. Dr. Glökler sowie Pneumologie (Dr. Peter) vertreten ein breites Spektrum der Inneren Medizin mit voller Weiterbildungsermächtigung in Innerer Medizin und in den Schwerpunkten, sowie in der Allgemeinmedizin. In der Gastroenterologie werden alle diagnostischen und interventionellen endoskopischen Techniken einschließlich ERCP regelhaft durchgeführt. Ein besonderer Schwerpunkt sind Ultraschalluntersuchungen einschließlich Endo- Sonographie sowie die Schwerpunkte Diabetes und Infektiologie. In exzellenter Kooperation innerhalb der Zentrums Innere Medizin aber auch in Kooperation mit den anderen Fachdisziplinen des Hauses ist es unser vordringliches Interesse ein gutes Team weiter aufzubauen und die medizinische Versorgung der Region sicherzustellen. Kooperationen mit der Intensivmedizin und der Notaufnahme sind Teile des breiten Spektrums.
Einsatzort
Unternehmen
Klinikum Hochrhein GmbH

Anzeigentext
keyboard_arrow_upEmpathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?!Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt einenIhr AufgabengebietDas Zentrum für Innere Medizin mit den SchwerpunktenGastroenterologie (Prof. Dr. Becker) und Innere Medizin, StrokeUnit und Kardiologie (Prof. Dr. Glökler sowie Pneumologie (Dr.Peter) vertreten ein breites Spektrum der Inneren Medizin mitvoller Weiterbildungsermächtigung in Innerer Medizin und in denSchwerpunkten, sowie in der Allgemeinmedizin. In der Gastroenterologiewerden alle diagnostischen und interventionellen endoskopischenTechniken einschließlich ERCP regelhaft durchgeführt. Ein besondererSchwerpunkt sind Ultraschalluntersuchungen einschließlich Endo-Sonographie sowie die Schwerpunkte Diabetes und Infektiologie.In exzellenter Kooperation innerhalb der Zentrums Innere Medizin aberauch in Kooperation mit den anderen Fachdisziplinen des Hauses ist esunser vordringliches Interesse ein gutes Team weiter aufzubauen unddie medizinische Versorgung der Region sicherzustellen. Kooperationenmit der Intensivmedizin und der Notaufnahme sind Teile des breitenSpektrums.Wir wünschen unsKenntnisse und Erfahrung in der Sonographie des Abdomens, undder Endoskopie (mindestens Gastroskopie, gerne Coloskopie)Kommunikation und Kooperation nach Innen und AußenAufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Kollegialität und sozialeKompetenzAktives Mitwirken bei der konzeptionellen EntwicklungVerständnis für die wirtschaftlichen ZusammenhängeWas Sie erwartet:Ein junges, engagiertes Team mit flacher HierarchieWeiterbildung in diagnostischer und interventioneller Endoskopieund SonographieRegelmäßige AbteilungsfortbildungenStrukturierte Ausbildung in der Sonographie und Endoskopie(durch DEGUM-Kursleiter)Interessiert?Ihre Bewerbung senden Sie per Post oder E-Mail an:Klinikum Hochrhein GmbH :: Bewerbermanagement :: Frau Karin DenzKaiserstr. 93-101 79761 Waldshut-Tiengen :: jobs@klhr.dewww.klinikum-hochrhein.de ; www.wurzelnfinden.de