Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Eine Berufsausbildung/ abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik oder einen vergleichbaren Abschluss Erfahrungen im Bereich der Instandhaltung von medizintechnischen Geräten und Anlagen, sowie der sichere Umgang mit rechtlichen Vorgaben Gute IT-Kenntnisse und Interesse daran, die Vernetzung von Medizinprodukten in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung weiter auszubauen Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie serviceorientierte Arbeitseinstellung Eine gute Auffassungsgabe und sowie das Geschick auf medizintechnische Fragestellungen der Anwender zu reagieren Interesse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Schnittstellen der verschiedenen Fachbereiche im Krankenhaus
Aufgabengebiet
Überwachung und Durchführung von STK-, MTK und DGUV V3 Prüfungen First-Line-Service und fachliche Unterstützung in der Anwendung der Medizinprodukte Koordination und Überwachung der Wartungs- und Instandhaltung der medizintechnischen Geräte durch externe Dienstleister Digitales Gerätemanagement (waveware®) Mitarbeit bei der Investitionsplanung Medizintechnik Projektmitarbeit am Zentralklinikum Unterstützung der IT-Abteilung bei der Integration von Medizingeräten in IT-Netzwerke
Einsatzort
Unternehmen
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Kreiskrankenhaus Lörrach

Anzeigentext
keyboard_arrow_upKOMPETENZ FÜRMENSCH UND MEDIZINKennziffer: G 2920 TD MedTechFür unsere Medizintechnik Abteilung der Kliniken des Landkreises Lörrach und des St. Elisabethen-Krankenhaus suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeitbeschäftigung einenMedizintechniker (w/m/d)Kennziffer G 2920 TD MedTechWir bieten Ihnen:Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld, mit modernem sowie fachlich anspruchsvollen ArbeitsplatzEin sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes und kollegiales TeamDurch das neu entstehende Zentralklinikum bietet sich Ihnen die Möglichkeit zur Mitarbeit an einem spannenden Projekt an einem Top modernen ausgestatten KlinikumZukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und WeiterbildungsmöglichkeitenFinanzielle Förderung und Freistellung für WeiterbildungsmaßnahmenZuschuss zum JobticketMöglichkeit zur HospitationTeilnahme am Gesundheitssport und Traditioneller Chinesischer MedizinLeben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und FreiburgWir wünschen uns:Eine Berufsausbildung/ abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik oder einen vergleichbaren AbschlussErfahrungen im Bereich der Instandhaltung von medizintechnischen Geräten und Anlagen, sowie der sichere Umgang mit rechtlichen VorgabenGute IT-Kenntnisse und Interesse daran, die Vernetzung von Medizinprodukten in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung weiter auszubauenSelbstständigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie serviceorientierte ArbeitseinstellungEine gute Auffassungsgabe und sowie das Geschick auf medizintechnische Fragestellungen der Anwender zu reagierenInteresse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Schnittstellen der verschiedenen Fachbereiche im KrankenhausIhr Aufgabengebiet:Überwachung und Durchführung von STK-, MTK und DGUV V3 PrüfungenFirst-Line-Service und fachliche Unterstützung in der Anwendung der MedizinprodukteKoordination und Überwachung der Wartungs- und Instandhaltung der medizintechnischen Geräte durch externe DienstleisterDigitales Gerätemanagement (waveware®)Mitarbeit bei der Investitionsplanung MedizintechnikProjektmitarbeit am ZentralklinikumUnterstützung der IT-Abteilung bei der Integration von Medizingeräten in IT-NetzwerkeWeitere Informationen:Markus Hirschbihl | Bereichsleitung Medizintechnik | T 07621 / 416 - 8986Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportaloder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an bewerbung@klinloe.deKliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 LörrachJetzt bewerbenÜber die Kliniken des Landkreises LörrachWir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den »Lörracher Weg 2.0« gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.
Ähnliche Jobs:
Weitere Jobsuchen
Nach Geforderte Berufserfahrung
Nach Hierarchie
Nach Berufsfeld
-
Technische Berufe, Ingenieurwesen
-
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
-
Installation, Wartung, Montage
-
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
-
Pharma, Chemie, Med., Biotechn.
-
Medizintechnik
-
Andere Berufsbereiche
-
Sonstige