Jobware GmbH
more_vert
assignment_turned_in Bewerben print Drucken business Firma zoom_out_map Zoom out
share
 E-Mail Facebook WhatsApp LinkedIn Xing Twitter
search close
place close
Leopold Kostal GmbH & Co. KG

Masterarbeit "Entwicklung eines Parameterschätzverfahrens zur Überwachung der Geräteisolation"

business Leopold Kostal GmbH & Co. KG
place Dortmund
date_range 12.02.2021
work Abschlussarbeit

Anzeige wird geladen!

Loading...
Jetzt bewerben

Geforderte Qualifikationen

Studium der Elektrotechnik oder Informatik an einer Universität oder Fachhochschule Erfahrungen und Kenntnisse in der Arbeit mit MATLAB/Simulink Gute Kenntnisse in der Regelungstechnik Hohes Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eigenständigem Arbeiten

Aufgabengebiet

Literaturrecherche Einarbeitung und Analyse des Ersatzschaltbildes der Isolationsüberwachung Einarbeitung in die Verfahren der Parameteridentifikation Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Isolationsüberwachung Simulation des Verfahrens mit MATLAB/Simulink Implementierung des Verfahrens mittels Code Generation Bewertung der Methode Dokumentationserstellung, begleitend zu allen Teilaufgaben

Einsatzort

Karte laden
  • place
    Dortmund

Unternehmen

Karte laden

Leopold Kostal GmbH & Co. KG

Leopold Kostal GmbH & Co. KG
An der Bellmerei 10
58513 Lüdenscheid
Deutschland
+49 2351/16-0
http://www.kostal.com
22 Stellenangebote
Wir sind die KOSTAL-Gruppe, ein weltweit agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit Stammsitz in Deutschland, das technologisch anspruchsvolle elektronische und mechatronische Produkte entwickelt und produziert. An 46 Standorten in 21 Ländern arbeiten mehr als 17.000 Mitarbeiter flexibel, kompetent und kundennah. Die KOSTAL Holding befasst sich mit zentralen, gesellschaftsübergreifenden Aufgabenstellungen, wie Controlling, Finanzen, Einkauf, Organisation, IT und Personal.

Anzeigentext

keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up

Jan Marmann ist mit Leidenschaft dabei - beim Motorradrennen und als Student bei KOSTAL. Welche Fähigkeiten liegen bei Ihnen in der Familie? Ergänzen Sie Ihr Studium um die praktische Komponente, wachsen Sie an spannenden Aufgaben und wenden Sie Erlerntes an. Wer weiß: Vielleicht entdecken Sie bei uns ja Ihren Traumjob. Isolationswächter sind übliche Bauteile in Elektrofahrzeugen und überwachen die Isolation während des Fahr- und Ladebetriebs. Sie dienen dazu, im Falle eines zu geringen Isolationswiderstandes den weiteren Betrieb zu unterbinden. Die Messung des Isolationswiderstandes wird dabei durch parasitäre Komponenten im Ersatzschaltbild und betriebsbedingte Störgrößen erschwert. Somit sind derzeit gängige Verfahren zur Messung des Isolationswiderstandes nicht ausreichend schnell genug. Die Messung soll mit Hilfe aus der Regelungstechnik bekannter Parameteridentifikationsverfahren beschleunigt werden. Wir möchten ein Verfahren entwickeln, das Isolationswiderstand und Kapazitäten des typischen Ersatzschaltbildes bestimmt. Die Eignung des Verfahrens soll zunächst in einer Matlab/Simulink Simulation nachgewiesen und dieses dann auf einem digitalen Signalprozessor (DSP) implementiert werden. Anschließend werden über Messungen die genauen Leistungsdaten des neuen Verfahrens ermittelt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Dortmund einen Studierenden (m/w/d) für eine Masterarbeit "Entwicklung eines Parameterschätzverfahrens zur Überwachung der Geräteisolation« Ihre Aufgaben: LiteraturrechercheEinarbeitung und Analyse des Ersatzschaltbildes der IsolationsüberwachungEinarbeitung in die Verfahren der ParameteridentifikationEntwicklung eines neuen Verfahrens zur IsolationsüberwachungSimulation des Verfahrens mit MATLAB/SimulinkImplementierung des Verfahrens mittels Code GenerationBewertung der MethodeDokumentationserstellung, begleitend zu allen Teilaufgaben Ihre Qualifikation: Studium der Elektrotechnik oder Informatik an einer Universität oder FachhochschuleErfahrungen und Kenntnisse in der Arbeit mit MATLAB/SimulinkGute Kenntnisse in der RegelungstechnikHohes Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eigenständigem Arbeiten   Über uns: Wir sind die KOSTAL-Gruppe, ein weltweit agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit Stammsitz in Deutschland, das technologisch anspruchsvolle elektronische und mechatronische Produkte entwickelt und produziert. An 46 Standorten in 21 Ländern arbeiten mehr als Mitarbeiter flexibel, kompetent und kundennah. Der Geschäftsbereich KOSTAL Automobil Elektrik befasst sich mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Komponenten, Modulen und Systemen für die Karosserieelektrik, -elektronik und -mechatronik. Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot gibt Ihnen gerne Hannah Jahndorf unter +49 2351 16 1806. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Online-Bewerbung. Datenschutz | www.kostal-karriere.com

Ähnliche Jobs:

Fresenius Medical Care

Praktikant / Student zur Abschlussarbeit - Automatisierung von Kleinserien mithilfe eines Cobots (m/w/d)

Fresenius Medical Care
Schweinfurt
12.02.2021
DRÄXLMAIER Group

Praktikant / Werkstudent Aufbau eines Demonstrators für Datenaggregation (m/w/d)

DRÄXLMAIER Group
Garching
12.02.2021
MicroNova AG

Werkstudent HiL Fertigung (m/w/d)

MicroNova AG
Kassel
11.02.2021
DRÄXLMAIER Group

Masterarbeit (m/w/d) Automatisierung der Software-Architekturanalyse für automotive Steuergeräte

DRÄXLMAIER Group
Vilsbiburg bei Landshut
12.02.2021
Audi

Praktikum - Entwicklung von Radarsensorik für Fahrerassistenzsysteme (m/w/d)

Audi
Ingolstadt
26.01.2021

Weitere Jobsuchen

Nach Berufsfeld

  • Technische Berufe, Ingenieurwesen
  • Informationstechnologie, TK
  • Techn. Entwicklung, Konstruktion
  • Entwicklung - Elektrotechnik
  • IT/TK Hardwareentw., embed. Syst.
  • Hardwaren. Prog., embed. Syst.
  • Versuchswesen, Berechnung

Nach Jobtyp

  • Abschlussarbeit

Nach Studienrichtung

  • Ingenieurwesen
  • Informatik, IT
  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Technische Informatik
Jetzt bewerben
Drucken
© Jobware GmbH 2021
Feedback Impressum Datenschutz AGB