Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektro-, Nachrichten- oder Hochfrequenztechnik (Master, Diplom oder Promotion) oder vergleichbare Ausbildung Fundierte Kenntnisse in der Signalverarbeitung und Systemtheorie Kenntnisse im Bereich der Radar-Wellenausbreitung insbesondere von mm-Wellen von Vorteil Erfahrung in der Spezifikation/Auswahl von Hochfrequenz-Komponenten sowie im Umgang mit Hochfrequenz-Messtechnik (Spektrumanalysator, Oszilloskop, VNA) wünschenswert Kenntnisse in radarbasierten Fahrerassistenzsystemen und deren Funktionen (ACC, AEB, BSD etc.) Erste Erfahrung mit HF-Entwicklungsprojekten und/oder Kundenprojekten Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Aufgabengebiet
Organisation und Durchführung von Entwicklungsprojekten im Bereich Fahrerassistenzsysteme mit Schwerpunkt Radarsensorik Entwicklungen für die Produktfamilie DARTS (dSPACE Automotive Radar Test System) zum Testen von Radarsensoren over-the-air für Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomes Fahren (AD) Entwicklung von Lösungen zur Ergänzung des dSPACE Produktportfolios Zusammenarbeit mit unserer Engineering-Abteilung, mit internationalen Partnern sowie mit den Fachabteilungen unserer nationalen und internationalen Kunden
Einsatzort
Unternehmen
dSPACE GmbH

Anzeigentext
keyboard_arrow_upStandort: PaderbornKennung: RTDS-ADSYS-HFAllgemeines zur StelleZum Entwickeln und Testen zukünftiger Steuerungs- und Regelungssysteme für automatisiertes Fahren setzen unsere Kunden dSPACE Produkte wie Hardware-in-the-Loop (HIL)-Simulatoren und Prüfstände ein.Unser Portfolio wird für den aufkommenden Markt von Fahrerassistenzsystemen und des autonomen Fahrens erweitert und ergänzt. Für die praxisbezogene Entwicklung, Weiterentwicklung sowie projektspezifische Anpassung dieser Simulatoren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur für Hochfrequenztechnik (m/w/d).Als Mitglied unseres Teams arbeiten Sie eng mit unseren weltweit agierenden Kunden zusammen und entwickeln Lösungen, die unser Produktportfolio, zum Beispiel im Bereich des autonomen Fahrens, zielgerichtet ergänzen. Sie greifen dabei nicht nur auf das hochmoderne dSPACE Produktportfolio zurück, sondern sind durch die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen daran beteiligt, wie der Grundstein zukünftiger Standards im Fahrerassistenzsektor gelegt wird.Sie sind berufserfahren und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie sind Absolvent und suchen den perfekten Einstieg? Durch eine individuelle und projektorientierte Einarbeitung machen wir Sie fit für Ihre zukünftigen Aufgaben und bieten Ihnen den nötigen Freiraum, um Verantwortung zu übernehmen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Ihre AufgabenOrganisation und Durchführung von Entwicklungsprojekten im Bereich Fahrerassistenzsysteme mit Schwerpunkt RadarsensorikEntwicklungen für die Produktfamilie DARTS (dSPACE Automotive Radar Test System) zum Testen von Radarsensoren over-the-air für Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomes Fahren (AD)Entwicklung von Lösungen zur Ergänzung des dSPACE ProduktportfoliosZusammenarbeit mit unserer Engineering-Abteilung, mit internationalen Partnern sowie mit den Fachabteilungen unserer nationalen und internationalen Kunden Ihr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektro-, Nachrichten- oder Hochfrequenztechnik (Master, Diplom oder Promotion) oder vergleichbare AusbildungFundierte Kenntnisse in der Signalverarbeitung und SystemtheorieKenntnisse im Bereich der Radar-Wellenausbreitung insbesondere von mm-Wellen von VorteilErfahrung in der Spezifikation/Auswahl von Hochfrequenz-Komponenten sowie im Umgang mit Hochfrequenz-Messtechnik (Spektrumanalysator, Oszilloskop, VNA) wünschenswertKenntnisse in radarbasierten Fahrerassistenzsystemen und deren Funktionen (ACC, AEB, BSD etc.)Erste Erfahrung mit HF-Entwicklungsprojekten und/oder KundenprojektenGute Deutsch- und Englischkenntnisse Was Sie bei uns erwartetWir arbeiten in einer zukunftssicheren Branche in internationalen Teams.Mit dem dSPACE Mentoring gewährleisten wir eine zielsichere Einarbeitung.Fachkompetenzen fördern wir durch individuelle Weiterbildungen.Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für Work-Life-Balance.Die betriebseigene Kita ist nur eines unserer familienfreundlichen Angebote.Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch. Bewerben Sie sich jetzt!Über dSPACEAls weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Entwicklung und den Test mechatronischer Regelungssysteme treibt dSPACE seit 30 Jahren den Fortschritt in der Automobilindustrie voran. Wir gestalten Mobilität der Zukunft - mit Angeboten für das autonome Fahren, die automobile Vernetzung oder E-Mobility. Unser Team aus mehr als 1.700 Mitarbeitern unterstützt nahezu alle namhaften Automobilhersteller dabei, Innovationen schneller auf die Straße zu bringen. Wir wachsen weiter und benötigen dazu Verstärkung.Deine Bewerbung:dSPACE GmbHPersonalabteilungFrau Sarah WißbrokRathenaustraße 2633102 PaderbornDeutschlandTel.: +49 5251 1638-0Fax: +49 5251 16198-0www.dspace.deBewerben Sie sich jetzt!Tipps für IhreBewerbung auf www.dspace.de
Ähnliche Jobs:
Weitere Jobsuchen
Nach Geforderte Berufserfahrung
Nach Hierarchie
Nach Berufsfeld
-
Technische Berufe, Ingenieurwesen
-
Techn. Entwicklung, Konstruktion
-
Entwicklung - Elektrotechnik
-
Fahrzeugbau, Zulieferer
-
Entwicklung, Konstruktion
-
Entwicklung - Automobiltechnik
-
Andere Berufsbereiche