Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium Informatik (Bachelor of Science) oder vergleichbarer Abschluss Ausgeprägte Kenntnisse in der Softwareentwicklung und Anwendungsentwicklung (z.B. Java-Umfeld, Microsoft Technologien) Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und Datenbanksprachen (u.a. SQL, MySQL) Fundierte Kenntnisse in Windows Active Directory, Exchange, VMware, Netzwerk und in der IT-Sicherheit Wünschenswert: Kenntnisse und Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen, Apps und CRM-Systemen Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Analytisches und logisches Denkvermögen Team- und Motivationsfähigkeit.
Aufgabengebiet
Konzeption und Durchführung von Digitalisierungsprozessen Administration und Weiterentwicklung der ERP-, CRM- und DMS-Systeme Entwicklung, Wartung und Pflege von Softwareanwendungen und Datenbanken Unterstützung der Fachabteilungen bei der Einführung neuer Softwaremodule Konzipierung und Betreuung mobiler Applikationen Entwicklung und Verbesserung anwendungsgerechter Bedienoberflächen Ansprechpartner für IT-Dienstleister und 1st-Level- Support für Kunden/Beschäftigte IT-Unterstützung und IT-Betreuung sowie Mitarbeit im Bereich der BTZ-Projekte, einschließlich der Erstellung von Projektdokumentationen.
Einsatzort
Anzeigentext
keyboard_arrow_upZum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie alsInformatiker (m/w/d)für unser Dezernat Zentrale Dienste sowie für unser Berufsbildungs- und TechnologieZentrum (BTZ)Ihre AufgabenKonzeption und Durchführung vonDigitalisierungsprozessenAdministration und Weiterentwicklung der ERP-, CRM- undDMS-SystemeEntwicklung, Wartung und Pflege vonSoftwareanwendungen und DatenbankenUnterstützung der Fachabteilungen bei der Einführungneuer SoftwaremoduleKonzipierung und Betreuung mobiler ApplikationenEntwicklung und Verbesserung anwendungsgerechterBedienoberflächenAnsprechpartner für IT-Dienstleister und 1st-Level-Support für Kunden/BeschäftigteIT-Unterstützung und IT-Betreuung sowie Mitarbeit imBereich der BTZ-Projekte, einschließlich der Erstellungvon Projektdokumentationen.Ihr Profilabgeschlossenes Studium Informatik (Bachelor ofScience) oder vergleichbarer Abschlussausgeprägte Kenntnisse in der Softwareentwicklungund Anwendungsentwicklung (z.B. Java-Umfeld,Microsoft Technologien)fundierte Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken undDatenbanksprachen (u.a. SQL, MySQL)fundierte Kenntnisse in Windows Active Directory,Exchange, VMware, Netzwerk und in der IT-Sicherheitwünschenswert: Kenntnisse und Erfahrung in derEntwicklung von Webanwendungen, Apps und CRM-Systemenstrukturierte und selbstständige Arbeitsweiseanalytisches und logisches DenkvermögenTeam- und Motivationsfähigkeit.Diese Stelle ist unbefristet und in Entgeltgruppe 10 TV-L eingruppiert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,8 Std./Woche(Vollzeit). Die Arbeitszeit teilt sich auf zu 50% IT-Sachbearbeitung und 50% Projekttätigkeit im BTZ Osnabrück.Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim hat nahezu 11.000 Mitgliedsbetriebe. Sie sorgt für einegemeinsame und solidarische Vertretung der Anliegen aller Handwerker in Politik und Öffentlichkeit. Unter dem Motto»praxisnah und fachkundig« bietet die Handwerkskammer maßgeschneiderte Beratung für ihre Mitglieder an.Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ein Teil unserer großen "Handwerkerfamilie" werden? Dann senden Sieuns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. März 2021 als Online-Bewerbung über das Bewerberportal ein.Wir bitten Sie, auch aus Gründen der Nachhaltigkeit, auf Papierbewerbungen zu verzichten. Für die Online-Bewerbungklicken Sie bitte unten rechts den Button "Online-Bewerbung" an.Für weitere Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an den Fachbereichsleiter Personal,Herrn Udo Sterthaus, Telefonnummer 0541 6929-344 oder per E-Mail an: u.sterthaus@hwk-osnabrueck.de.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Weitere Informationen finden Sie unterwww.hwk-osnabrueck.de/karriere-stellenangebote
Ähnliche Jobs:
Weitere Jobsuchen
Nach Geforderte Berufserfahrung
Nach Hierarchie
Nach Berufsfeld
-
Informationstechnologie, TK
-
IT/TK Softwareentwicklung
-
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
-
IT/TK Netzwerke, Systeme
-
Systemadministration, Netze
-
IT-Architektur
-
Projektmanagement
-
Andere Berufsbereiche
-
Sonstige