Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege Idealerweise Fachweiterbildung mit Schwerpunkt Nephrologie oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren Fundierte Erfahrung im Bereich Nephrologie Begeisterung für den Fachbereich Peritonealdialyse Kollegialer, kooperativer Umgang im Team sowie mit anderen Berufsgruppen und Freude am Umgang mit Menschen
Aufgabengebiet
Betreuung der stationären und ambulanten Peritonealdialyse-Patienten gemeinsam mit dem ärztlichen Team Patientenschulungen im Rahmen von Hausbesuchen Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Eigenverantwortliche Gestaltung von Patiententrainings Beratung von präterminalen Patienten zu den verschiedenen Dialyseverfahren Fachliche Schulung des Pflegepersonals auf den Stationen
Einsatzort
Unternehmen
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Anzeigentext
keyboard_arrow_upKommen Sie in unser Team! Wir suchen ab sofort Sie alsGesundheits- und KrankenpflegerIn* in Teilzeit (40%)für unser PeritonealdialysezentrumIn unserem interprofessionellen Team betreuen wir gemeinsam mit dem ärztlichen Bereich sowohl stationäre als auch ambulante Peritonealdialyse-Patienten. Unser motiviertes Team arbeitet nach modernen pflegerischen Standards und gemäß der vom Stifter Robert Bosch festgelegten Werte: Respekt vor jeder Tätigkeit; Offenheit im Austausch; Leidenschaft für das Wohl aller.Ihre Aufgaben:Betreuung der stationären und ambulanten Peritonealdialyse-Patienten gemeinsam mit dem ärztlichen TeamPatientenschulungen im Rahmen von HausbesuchenTeilnahme am RufbereitschaftsdienstEigenverantwortliche Gestaltung von PatiententrainingsBeratung von präterminalen Patienten zu den verschiedenen DialyseverfahrenFachliche Schulung des Pflegepersonals auf den StationenIhr Profil:Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und KrankenpflegeIdealerweise Fachweiterbildung mit Schwerpunkt Nephrologie oder die Bereitschaft, diese zu absolvierenFundierte Erfahrung im Bereich NephrologieBegeisterung für den Fachbereich PeritonealdialyseKollegialer, kooperativer Umgang im Team sowie mit anderen Berufsgruppen und Freude am Umgang mit MenschenWir bieten Ihnen:Kernarbeitszeit werktags von 7-15 UhrEine gezielte Personalentwicklung mit vielseitigen Fort- und WeiterbildungsangebotenMöglichkeit zur Teilnahme an der nephrologischen FachweiterbildungUmfassende Einarbeitung durch weitergebildete PraxisanleiterEin interessantes Aufgabengebiet im modernen, angenehmen Arbeitsumfeld eines leistungsstarken und innovativen Stiftungskrankenhauses, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen und weiter ausbauen könnenEine zuverlässige Patientenversorgung auf höchstem fachlichen Niveau sowie ein kollegiales Arbeitsklima im TeamEine attraktive Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge und bezuschusstem JobticketUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsangeboteGünstige Mitarbeiterwohnungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten bei BedarfAttraktive Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von UnternehmenFür nähere Informationen stehen Ihnen unsere Leiterin der CAPD-Ambulanz, Fr. Heidrun Conradt, unter 0711/8101-5483 oder unser Pflegedienstleiter Tobias Bock-Viessmann, unter 0711/8101-2819 gerne telefonisch zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.Interesse? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an pflegedirektion@rbk.de oder per Post an dieRobert-Bosch-Krankenhaus GmbHPflegedirektionAuerbachstraße 11070376 Stuttgartwww.rbk.deDas Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und Klinik Schillerhöhe sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr über 44.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit rund 3000 Mitarbeitern gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeiter bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.* Wir stellen Menschen ein - unabhängig vom Geschlecht