Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Eine der genannten Ausbildungen bzw. eine Ausbildung in einem handwerklichen Bereich (z.B. Facharbeiter/in, Meister/in etc.) mit einer pädagogische Zusatzausbildung (erforderlich) Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit einer Behinderung wünschenswert Freundliches, hilfsbereites und wertschätzendes Verhalten mit unseren Beschäftigten und Kolleg/innen Fachkraft (m/w/d) im Arbeitsbereich WfbM (Arbeitserzieher*in, Ergotherapeut*in, Werklehrer*in, Erzieher*in, etc.)
Aufgabengebiet
Selbstständige Arbeit mit den verschiedenen Gruppen der unterschiedlichen Arbeitsbereiche Unterstützung und Koordination der Produktionsaufträge Einbringung und Verwirklichung eigener Ideen, wie auch Gestaltungsfreiräume im Arbeitsalltag Erstellung von Entwicklungsberichten zur Förderplanung in einem interdisziplinären Team Unterstützung in der Grundpflege der Beschäftigten
Einsatzort
Unternehmen
MFZ Münchner Förderzentrum GmbH

Anzeigentext
keyboard_arrow_upÜber uns Die Münchner Förderzentrum GmbH in München-Freimann betreibt eine Spezialwerkstatt für Menschen mit Mehrfachbehinderungen. Menschen, die nach der Schule keine Berufsausbildung antreten können,deren Behinderung aber eine Tätigkeit zulässt, arbeiten in unserer Werkstatt. Dort liegt der Fokus auf der Herstellung wirtschaftlich vermarktbarer Produkte durch Arbeitsangebote, die auf die individuelle Leistungsfähigkeit angepasst werden. Ziel ist es, die Motivation und das Selbstwertgefühl unserer Teilnehmer*innen zu stärken und eine individuelle Förderung in Kombination mit zusätzlichen Therapien zu ermöglichen. Für unseren Standort in Freimann, Burmesterstr. 26, suchen wir zunächst für zwei Jahre befristet in Vollzeit eineFachkraft (m/w/d) im Arbeitsbereich WfbM(Arbeitserzieher*in, Ergotherapeut*in, Werklehrer*in, Erzieher*in, etc.) Das können Sie erwartenSelbstständige Arbeit mit den verschiedenen Gruppen der unterschiedlichen ArbeitsbereicheUnterstützung und Koordination der Produktionsaufträge Einbringung und Verwirklichung eigener Ideen, wie auch Gestaltungsfreiräume im ArbeitsalltagErstellung von Entwicklungsberichten zur Förderplanung in einem interdisziplinären Team Unterstützung in der Grundpflege der BeschäftigtenDas wünschen wir unsEine der genannten Ausbildungen bzw. eine Ausbildung in einem handwerklichen Bereich (z.B. Facharbeiter/in, Meister/in etc.) mit einer pädagogische Zusatzausbildung (erforderlich) Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit einer Behinderung wünschenswertFreundliches, hilfsbereites und wertschätzendes Verhalten mit unseren Beschäftigten und Kolleg/innenWir bieten mehr als das ÜblicheGute Aufstiegsmöglichkeiten und FortbildungsangeboteVergütung angelehnt an TVöD und eine betriebliche AltersvorsorgeVL, Ballungsraum- und Leistungszulage, Jahressonderzahlung30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie TageGeregelte Arbeitszeiten, kein Wochenend- und SchichtdienstWeitere Benefits:www.icpmuenchen.benefit-welt.de/vorschau.htmlInteressiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Hier können Sie sich direkt bewerben.Weitere Infos finden Sie unter: karriere.icpmuenchen.de Münchner Förderzentrum GmbH (MFZ)Garmischer Straße 24181377 MünchenKontakt:Lisa MichelerTelefon 089/71007-172Die Stiftung ICP München betreut als Träger verschiedener Einrichtungen und Gesellschaften Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Förderbedarf.Weitere Informationen unter: www.icpmuenchen.de KindertagesstätteInklusive Grundschule mitGanztagesangebotHeilpädagogische TagesstätteFörderschule und SVEAusbildung undFörderberufsschuleArbeit und BeschäftigungWohnen und Leben Medizin und Therapie Dienstleistungen und Produkte Spenden und Helfen Ausbildung und Karriere
Weitere Jobsuchen
Nach Geforderte Berufserfahrung
Nach Hierarchie
Nach Berufsfeld
-
Andere Berufsbereiche
-
Technische Berufe, Ingenieurwesen
-
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
-
Gesundheits-/Sozialwesen
-
Sonstige
-
Erziehung, Sozialer Dienst