Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin sowie Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Fundierte Kenntnisse in der Ultraschalldiagnostik Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse an der Weiterentwicklung der interdisziplinären Notaufnahme des Klinikums Winnenden Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Aufgabengebiet
Vielseitige interdisziplinäre Tätigkeit in der klinischen Akut- und Notfallmedizin Sicherstellung der ärztlichen Präsenz in der Notaufnahme Enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Notärzten sowie dem Rettungsdienst Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen, bspw. Punktionen
Einsatzort
Unternehmen
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Anzeigentext
keyboard_arrow_upPatent für PatientWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einenfür das Kernteam unserer Interdisziplinären NotaufnahmeReferenznummer: W-0-187-20Unsere Interdisziplinären Notaufnahme deckt das gesamte Spektrum der Akut- und Notfallmedizin ab. In der INA eingebettet sind eine Chest-Pain-Unit mit 8 Plätzen, eine Aufnahmestation mit 12 Plätzen, ein Stroke-Raum mit angegliederter Stroke-Unit sowie 12 weitere Untersuchungs- und Behandlungsräume. Viele davon sind mit Monitorüberwachung ausgestattet. Die Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung ist in die Räumlichkeiten des Klinikums integriert. Als Besonderheit existiert auch eine chirurgische Notfallpraxis. Am gemeinsamen Tresen erfolgt durch speziell ausgebildetes Fachpersonal anhand eines engmaschigen Diagnosesystems (Manchester Triage) die Entscheidung, welcher Arzt die Erstuntersuchung durchführen sollte. Anschließend werden die Patienten entsprechend in die Notaufnahme oder die Notfallpraxis weitergeleitet. Wir untersuchen und behandeln in unserer Interdisziplinären Notaufnahme mehr als 160 Patienten am Tag. Darüber hinaus ist das Klinikum Klinikum Winnenden als regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Nordwürttemberg auditiert. Es entspricht damit den Anforderungen eines regionalen Traumazentrums gemäß dem Weißbuch Schwerverletztenversorgung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie. Die Klinik erfüllt die Voraussetzung die umfassende Notfallversorgung nach G-BA anbieten zu können.Ihre AufgabenVielseitige interdisziplinäre Tätigkeit in der klinischen Akut- und NotfallmedizinSicherstellung der ärztlichen Präsenz in der NotaufnahmeEnge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Notärzten sowie dem RettungsdienstDurchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen, bspw. PunktionenIhr ProfilAbgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin sowie Zusatzbezeichnung NotfallmedizinFundierte Kenntnisse in der UltraschalldiagnostikKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitInteresse an der Weiterentwicklung der interdisziplinären Notaufnahme des Klinikums WinnendenTeamfähigkeit, Engagement und Freude am BerufBereitschaft zur Teilnahme am RufbereitschaftsdienstUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie verantwortungsvollem und anspruchsvollem AufgabengebietEine breitgefächerte Aufgabenstellung mit Spielraum für eigenverantwortliche TätigkeitDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten TeamEine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch einen MentorEin umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche GesundheitsförderungEin familienfreundliches ArbeitsumfeldEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenInterdisziplinäre Notaufnahme am Klinikum WinnendenFür Rückfragen steht Ihnen Dr. Torsten Ade, Chefarzt der Notaufnahme, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39360 zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen