Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Idealerweise erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Volkswirtschaftslehre, der Betriebswirtschaft, der Verkehrswirtschaft, des Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung in einem Verkehrsunternehmen, einer Verbundorganisation oder einem Beratungsunternehmen mit einschlägigen Beratungsaufträgen von Vorteil Idealerweise Kenntnisse im ÖPNV-Umfeld sowie MVV-Tarifgebiet Umfassende MS-Office-Kenntnisse, verbunden mit ausgeprägtem Zahlenverständnis Präziser, strukturierter, selbstständiger und teamorientierter Arbeitsstil Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke Ergebnisorientierte, durchsetzungsstarke Persönlichkeit
Aufgabengebiet
Bearbeitung von Tarifangelegenheiten und Weiterentwicklung des MVV-Gemeinschaftarifs mit den Verbundpartnern Mitwirkung bei der Tarif- und Preisgestaltung für bestehende bzw. Entwicklung neuer Tarif- und Mobilitätsprodukte Kalkulation des Tarifbedarfs auf der Basis des Gesamtbedarfs der MVG, Monitoring des Tarifbedarfs sowie der Verkaufs- und Erlösentwicklung, Aufbau und Pflege von Steuerungsinstrumenten Management von Tarifmaßnahmen Kalkulation, Gestaltung und Abrechnung von Tarifmaßnahmen (z.B. § 45a PBefG, Ausgleichzahlungen gemäß SGB IX, allgemeinen Vorschriften im Sinne der VO 1370/2007) Mitgestaltung der Tarif- und Preisstrategie im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Partnern im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Tarifergiebigkeit bei Anwendung des Gemeinschaftstarifs im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) und kontinuierliches Monitoring der Tarifergiebigkeit Erstellung und Pflege von internen Abrechnungsvorschriften für die tariflichen Erlösinstrumente und die Tarifsurrogate Begleitung Jahresabschluss und Wirtschaftsplanung Erlösbewertung von Angebotsmaßnahmen und Mitwirkung bei einer erlösoptimierten Angebotsplanung Mitarbeit in Projekten mit Bezug zum Tarif-, Erlös- und Verbundmanagement, insbesondere bei der Digitalisierung der Preissysteme (z.B. E-Tarif) Mitgestaltung und Management der Einnahmeaufteilung im Verkehrsverbund aus der Perspektive des Verkehrsunternehmens MVG Beobachtung des Verkehrsmarkts insbesondere in wirtschaftlicher und strategischer Hinsicht sowie Ableitung von Zielvorstellungen und Handlungsstrategien Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Verbundpartnern, Vertretern von Aufgabenträgern und Behörden Intensive Zusammenarbeit mit dem Verbundreferenten der MVG, insbesondere inhaltliche Prüfung und Bearbeitung von Vorlagen z.B. für Gremienentscheidungen
Einsatzort
Unternehmen
Stadtwerke München GmbH

Anzeigentext
keyboard_arrow_upPositionDas sind wir als ArbeitgeberExperte (m/w/d) Tarif- und ErlösmanagementBetriebskosten und Kooperationen MF-BK | Mobilitätseinnahmen und Fördermittel | Ressort MobilitätDas bieten wir IhnenHerausfordernde verkehrswirtschaftliche Projekte und Aufgaben auf der »Einnahmenseite« eines erfolgreichen MobilitätsdienstleistersBezahlung nach Tarifvertrag, unbefristeter Arbeitsvertrag sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche AltersvorsorgeDas können Sie bei uns bewegenBearbeitung von Tarifangelegenheiten und Weiterentwicklung des MVV-Gemeinschaftarifs mit den VerbundpartnernMitwirkung bei der Tarif- und Preisgestaltung für bestehende bzw. Entwicklung neuer Tarif- und MobilitätsprodukteKalkulation des Tarifbedarfs auf der Basis des Gesamtbedarfs der MVG, Monitoring des Tarifbedarfs sowie der Verkaufs- und Erlösentwicklung, Aufbau und Pflege von SteuerungsinstrumentenManagement von TarifmaßnahmenKalkulation, Gestaltung und Abrechnung von Tarifmaßnahmen (z.B. § 45a PBefG, Ausgleichzahlungen gemäß SGB IX, allgemeinen Vorschriften im Sinne der VO 1370/2007)Mitgestaltung der Tarif- und Preisstrategie im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Partnern im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV)Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Tarifergiebigkeit bei Anwendung des Gemeinschaftstarifs im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) und kontinuierliches Monitoring der TarifergiebigkeitErstellung und Pflege von internen Abrechnungsvorschriften für die tariflichen Erlösinstrumente und die TarifsurrogateBegleitung Jahresabschluss und WirtschaftsplanungErlösbewertung von Angebotsmaßnahmen und Mitwirkung bei einer erlösoptimierten AngebotsplanungMitarbeit in Projekten mit Bezug zum Tarif-, Erlös- und Verbundmanagement, insbesondere bei der Digitalisierung der Preissysteme (z.B. E-Tarif)Mitgestaltung und Management der Einnahmeaufteilung im Verkehrsverbund aus der Perspektive des Verkehrsunternehmens MVGBeobachtung des Verkehrsmarkts insbesondere in wirtschaftlicher und strategischer Hinsicht sowie Ableitung von Zielvorstellungen und HandlungsstrategienEnge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Verbundpartnern, Vertretern von Aufgabenträgern und BehördenIntensive Zusammenarbeit mit dem Verbundreferenten der MVG, insbesondere inhaltliche Prüfung und Bearbeitung von Vorlagen z.B. für GremienentscheidungenDamit überzeugen Sie unsIdealerweise erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Volkswirtschaftslehre, der Betriebswirtschaft, der Verkehrswirtschaft, des Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbare QualifikationErste Berufserfahrung in einem Verkehrsunternehmen, einer Verbundorganisation oder einem Beratungsunternehmen mit einschlägigen Beratungsaufträgen von VorteilIdealerweise Kenntnisse im ÖPNV-Umfeld sowie MVV-TarifgebietUmfassende MS-Office-Kenntnisse, verbunden mit ausgeprägtem ZahlenverständnisPräziser, strukturierter, selbstständiger und teamorientierter ArbeitsstilVerhandlungsgeschick und DurchsetzungsstärkeErgebnisorientierte, durchsetzungsstarke PersönlichkeitWeitere InformationenInformationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Herr Ralf Willrett unter Tel.: 089 2191-2600. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.KontaktKatharina FrechRecruitingTel.: +49 89 2361 5412www.swm.de/karriereJetzt bewerbenWerden Sie Fan unserer Facebook-Seite Stadtwerke München JobsGemeinsam mit der MVG treiben wir die Verkehrswende in München voran - für eine moderne und umweltgerechte Mobilität in der Hauptstadt Bayerns. Unser Herzstück: der öffentliche Nahverkehr mit U-Bahn, Bus und Trambahn, eines der am besten ausgebauten Nahverkehrsnetze in Europa. Aber das ist noch längst nicht alles, denn wir denken weiter und wollen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt multimodal vernetzen. Mobilitätsstationen, die Rad, E-Fahrzeug und ÖPNV miteinander verbinden, sind dabei nur eine unserer richtungsweisenden Ideen.Partnerschaftlichkeit: Als familienfreundlicher Arbeitgeber gehen wir fair und vertrauensvoll miteinander um und legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. Deshalb bieten wir Ihnen einen sicheren Job mit flexiblen Arbeitszeiten, Altersvorsorge und Betrieblichem Gesundheitsmanagement.Bildung und Entwicklung: In einer wertschätzenden Arbeitskultur stellen wir Ihr Können und den Ausbau Ihrer Stärken in den Vordergrund. So meistern wir gemeinsam eine riesige Bandbreite an Aufgaben in und um München.Nachhaltigkeit: Ist das Schlagwort unserer Zeit und wird von uns nicht nur ökonomisch und ökologisch, sondern auch sozial gedacht und gelebt. Wirtschaftlichkeit, soziale Verantwortung und der Schutz natürlicher Ressourcen gehen bei uns Hand in Hand.Leistung für Lebensqualität: Wir stellen unseren Einsatz in den Dienst der Bürgerinnen und Bürger, denn das beste Trinkwasser Europas, moderne Bäder, eine zuverlässige Energieversorgung und ein hervorragender Personennahverkehr machen München erst zu dem, was es ist - eine Smart City mit Zukunft.
Ähnliche Jobs:
Weitere Jobsuchen
Nach Geforderte Berufserfahrung
Nach Hierarchie
Nach Berufsfeld
-
Business Administration
-
Logistik, Materialwirtschaft
-
Finanz-/Rechnungswesen
-
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
-
Spedition, Transport
-
Administration, Finanzen
-
Andere Berufsbereiche
-
Sonstige
-
Sonstige