Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Ergotherapeut (m/w/d) haben, idealerweise Erfahrung im Bereich der Rehabilitation und mit der Bobathmethode Einfühlungsvermögen und Erfahrung im Umgang mit kranken Menschen mitbringen
Aufgabengebiet
Durchführung von Therapien bei Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern auf der Stroke Unit Durchführung von Kognitionstests und -übungen Dokumentation der Betreuungs- und Therapieabläufe Erstellung individueller Behandlungspläne Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Team Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TVöD-K mit betrieblicher Altersvorsorge
Einsatzort
Unternehmen
Klinikum Hochrhein GmbH

Anzeigentext
keyboard_arrow_upSie wissen zu beschäftigen und stärken Handlungen?!Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Ihre AufgabenDurchführung von Therapien bei Patienten mit neurologischenKrankheitsbildern auf der Stroke UnitDurchführung von Kognitionstests und -übungenDokumentation der Betreuungs- und TherapieabläufeErstellung individueller BehandlungspläneEnge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen TeamEine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TVöD-Kmit betrieblicher AltersvorsorgeWir möchten Sie kennenlernen, wenn Sieeine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannterErgotherapeut (m/w/d) haben, idealerweise Erfahrung im Bereichder Rehabilitation und mit der BobathmethodeEinfühlungsvermögen und Erfahrung im Umgang mit krankenMenschen mitbringenSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Frau Kathrin Brenningervom Bewerbermanagement zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4107Ihre Bewerbung senden Sie per Post oder E-Mail an:Klinikum Hochrhein GmbH : Bewerbermanagement : KathrinBrenninger : Kaiserstraße 93-101 : 79761 Waldshut-Tiengenjobs@klhr.deBitte bewerben Sie sich unter Angabe derJob-Referenznummer: 2020108-10www.klhr.deAkademisches Lehrkrankenhaus derAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg