Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Das sollten Sie mitbringen: Gute Fachhochschulreife oder höherer Schulabschluss
Aufgabengebiet
Ausbildungsbeginn: 18.08.2021 Der duale Studiengang Digital Business Management befasst sich mit der Modellierung und Ausweitung effizienter Geschäftsprozesse auf digitaler Ebene. Dual Studierende dieses Studiengangs erlernen die betriebswirtschaftliche und organisatorische Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien und Transformationsprozesse. Während der dreijährigen Studienzeit werden Kernkompetenzen im informationstechnologischen sowie im betriebswirtschaftlichen Bereich vermittelt. Mehr Beispiele für Fachabteilungen und typische Tätigkeiten während der Ausbildung Business Process Management Analyse von Unternehmensabläufen und Bewerten der erhobenen Daten Konzeption und Dokumentation von Programmen Entwicklung und Anwendung von Testverfahren Marketing und Vertrieb Unterstützung von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen Digitalisierung von Geschäftsprozessen Zusammenarbeit mit Agenturen und Produktmanagern Elektronische Unterstützung des Außendienstes Strategic Purchasing Marktbeobachtung und Lieferantensuche Bedarfe in Zusammenarbeit mit technischen und kaufmännischen Stellen ermitteln Angebotsvergleich und Lieferantenauswahl Network & Security Datenbankdesign und -verwaltung Entwickeln von Datensicherheitskonzepten
Einsatzort
Unternehmen
Fresenius SE & Co. KGaA

Anzeigentext
keyboard_arrow_up/ KARRIERE MIT SINN / Mehr als 290.000 Mitarbeiter weltweit, vier eigenständige Unternehmensbereiche, ein Ziel: Immer bessere Medizin für immer mehr Menschen anzubieten. Das ist Fresenius. Bei uns haben Sie die Chance, mit Ihrer Karriere einen Unterschied zu machen - und Teil unserer beeindruckenden Wachstumsgeschichte zu werden. Duales Studium zum Bachelor of Arts - Digital Business Management (m/w/d) 2021 Ausbildungsbeginn: 18.08.2021 Der duale Studiengang Digital Business Management befasst sich mit der Modellierung und Ausweitung effizienter Geschäftsprozesse auf digitaler Ebene. Dual Studierende dieses Studiengangs erlernen die betriebswirtschaftliche und organisatorische Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien und Transformationsprozesse. Während der dreijährigen Studienzeit werden Kernkompetenzen im informationstechnologischen sowie im betriebswirtschaftlichen Bereich vermittelt. Mehr Der duale Studiengang Digital Business Management befasst sich mit der Modellierung und Ausweitung effizienter Geschäftsprozesse auf digitaler Ebene. Dual Studierende dieses Studiengangs erlernen die betriebswirtschaftliche und organisatorische Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien und Transformationsprozesse. Während der dreijährigen Studienzeit werden Kernkompetenzen im informationstechnologischen sowie im betriebswirtschaftlichen Bereich vermittelt. Beispiele für Fachabteilungen und typische Tätigkeiten während der Ausbildung Business Process Management Analyse von Unternehmensabläufen und Bewerten der erhobenen DatenKonzeption und Dokumentation von ProgrammenEntwicklung und Anwendung von Testverfahren Marketing und Vertrieb Unterstützung von Marketing- und VertriebsmaßnahmenDigitalisierung von GeschäftsprozessenZusammenarbeit mit Agenturen und dem ProduktmanagementElektronische Unterstützung des Außendienstes Strategic Purchasing Marktbeobachtung und LieferantensucheBedarfe in Zusammenarbeit mit technischen und kaufmännischen Stellen ermittelnAngebotsvergleich und Lieferantenauswahl Network & Security Datenbankdesign und -verwaltungEntwickeln von Datensicherheitskonzepten Rahmenbedingungen Das sollten Sie mitbringen: Gute Fachhochschulreife oder höherer Schulabschluss Ausbildungsort: Bad Homburg Hochschule: accadis Hochschule Bad Homburg (www.accadis.com) oder Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (www.dhbw-mannheim.de) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) - Digital Business Management Zusätzliche Infos Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular. Jetzt bewerben Per E-Mail senden Drucken Auf einen Blick Karrierelevel: Schüler Berufsfeld: Ausbildung Arbeitsverhältnis: Ausbildung / Vollzeit Unternehmensbereich: Fresenius SE & Co. KGaA Standort: Bad Homburg / Hessen Bewerbungsfrist: keine - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben Per E-Mail senden Drucken Ihr Kontakt Jürgen MuthigFresenius SE & Co. KGaABad HomburgKennziffer 3803806172/608-5571ausbildung@fresenius.com Über Fresenius Karriere mit Sinn: Mehr als 290.000 Menschen auf allen Kontinenten arbeiten bei Fresenius daran, immer bessere Medizin für immer mehr Menschen anzubieten. Unsere eigenständigen Unternehmensbereiche Fresenius Medical Care, Fresenius Kabi, Fresenius Helios und Fresenius Vamed bieten ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen im Gesundheitssektor. Bei uns haben Sie die Chance, mit Ihrer Karriere einen Unterschied zu machen - und Teil unserer beeindruckenden Wachstumsgeschichte zu werden. karriere.fresenius.de fresenius.de Was für Fresenius spricht: Eine Unternehmenskultur für »Unternehmer im Unternehmen«, in der Sie sehr schnell Verantwortung übernehmen können. Weitere Gründe Unser Leistungen: Vielseitige und qualifizierte Ausbildung, innerbetrieblicher Unterricht und Seminare, betriebliche Altersvorsorge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Weitere Leistungen Ihr Kontakt Jürgen MuthigFresenius SE & Co. KGaABad HomburgKennziffer 3803806172/608-5571ausbildung@fresenius.com karriere.fresenius.de Karrierelevel: Schüler Berufsfeld: Ausbildung Arbeitsverhältnis: Ausbildung / Vollzeit Unternehmensbereich: Fresenius SE & Co. KGaA Standort: Bad Homburg / Hessen Bewerbungsfrist: keine - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Was für Fresenius spricht: Eine Unternehmenskultur für »Unternehmer im Unternehmen«, in der Sie sehr schnell Verantwortung übernehmen können. Weitere Gründe Unser Leistungen: Vielseitige und qualifizierte Ausbildung, innerbetrieblicher Unterricht und Seminare, betriebliche Altersvorsorge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Weitere Leistungen Für Fresenius habe ich mich entschieden, da dort zum Einstieg hilfreiche Seminare angeboten werden und die Möglichkeit besteht, abwechslungsreiche Abteilungseinsätze zu absolvieren. Auch die Gesundheitsbranche und die Internationalität des Konzerns haben mich überzeugt. Annkatrin Kluger, Auszubildende zur Industriekauffrau, Fresenius SE & Co. KGaA Für Fresenius habe ich mich entschieden, da dort zum Einstieg hilfreiche Seminare angeboten werden und die Möglichkeit besteht, abwechslungsreiche Abteilungseinsätze zu absolvieren. Auch die Gesundheitsbranche und die Internationalität des Konzerns haben mich überzeugt. Annkatrin Kluger, Auszubildende zur Industriekauffrau, Fresenius SE & Co. KGaA