Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Aufgabengebiet
Finanzwirte und Finanzwirtinnen befassen sich als Beamte/Beamtinnen oder Angestellte bei Steuer- und Finanzbehörden mit der Verwaltung von Steuern wie Einkommen-, Körperschaft-, Grunderwerb- und Erbschaftsteuer. Sie betreuen Arbeitsgebiete im Bereich der Veranlagung, Bewertung, Vollstreckung, Betriebsprüfung bzw. Steuerfahndung. Im Zolldienst sind sie z.B. in der Zollabfertigung und Zollfahndung oder im Grenzaufsichtsdienst tätig.
Einsatzort
Anzeigentext
keyboard_arrow_upAusbildung Finanzwirt/in (m/w/d)Beamte in der Finanzverwaltung NRW Ausbildungsbeginn September 2021Wir erwarten:Fachoberschulreife oder einen vergleichbaren SchulabschlussWir bieten:eine zweijährige Ausbildung im Finanzamt kombiniert mit Unterricht an der Landesfinanzschule NRWmtl. Ausbildungsbezüge von ca. 1.300,- EuroStudium Diplom-Finanzwirt/in FH (m/w/d) Beamte in der Finanzverwaltung NRW Studienbeginn September 2021 Wir erwarten:Allgemeine Hochschulreife oder FachhochschulreifeWir bieten:ein dreijähriges duales Studium an der Hochschule für Finanzen NRW in Nordkirchen, Hamminkeln oder Herford - mit Praxisteilen im Finanzamtmtl. Ausbildungsbezüge von ca. 1.350,- Euro auch während der StudienzeitenSie sollten im Zeitpunkt der Einstellung eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staats bzw. eines Staats mit einem EU-Rechtsabkommen besitzen.Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Erwünscht sind auch Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen.www.finanzverwaltung.nrw.de/karriereAusbildung oder duales Studium?Bei uns im Finanzamt bekommen Sie beides.