Jobware GmbH
more_vert
assignment_turned_in Bewerben print Drucken business Firma zoom_out_map Zoom out
share
 E-Mail Facebook WhatsApp LinkedIn Xing Twitter
search close
place close
Psychiatrisches Zentrum Nordbaden

Bachelorstudium Informatik/Informationstechnik (m/w/d)

business Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
place Wiesloch
date_range 01.01.2021

Anzeige wird geladen!

Loading...
Jetzt bewerben

Geforderte Qualifikationen

Den Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) mit guten Mathematik- und Englischkenntnissen Interesse am Aufbau von Computern, Netzwerken und an der Programmierung Interesse an technischen und wissenschaftlichen Zusammenhängen Engagement, Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise Kommunikationsgeschick und Kundenorientierung Sorgfalt und Verschwiegenheit

Aufgabengebiet

Die Theorie erlernst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim (DHBW). Der Studiengang Informationstechnik vermittelt Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Theoretische Informatik, Technische Informatik, Programmierung, Projektmanagement, Mathematik, Einführung technisches wissenschaftliches Arbeiten, Elektronik und Elektrotechnik, Physik, Schaltungstechnik, Datenbanken, Software Engineering, Computergrafik, Kommunikations- und Netztechnik und bereitet dich damit optimal auf die Praxis vor. Die Praxis findet in der IT-Abteilung des PZN statt. Du arbeitest den Kolleg_innen zu und wirst von Beginn an mit eigenen Projekten betraut. Du übernimmst Aufgaben im laufenden Betrieb und erwirbst so praxisnahe Fähigkeiten. Während deiner Praxisphasen durchläufst du die Bereiche IT-Service, Projektmanagement, Infrastruktur und Anwendungsbetreuung. Du evaluierst, planst, konfigurierst und betreibst Hard- und Softwaresysteme. Die Erfassung und Behebung auftretender technischer Störungen durch deine Mitarbeit im Servicedesk gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Schulung von Anwender_innen.

Einsatzort

Karte laden
  • place
    Wiesloch

Anzeigentext

keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up

Psychiatrisches Zentrum Nordbaden Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg Wir sind mit 1.200 Planbetten und 1.760 Mitarbeitenden eines der größten Fachkrankenhäuser für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Baden-Württemberg. In fünf spezialisierten Kliniken an mehreren Standorten behandeln wir Patient*innen aus dem gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie und der Psychosomatik.Bachelorstudium Informatik/Informationstechnik (m/w/d) Standort Wiesloch IHRE AUFGABE Ausbildungsinhalte Die Theorie erlernst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim (DHBW). Der Studiengang Informationstechnik vermittelt Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Theoretische Informatik, Technische Informatik, Programmierung, Projektmanagement, Mathematik, Einführung technisches wissenschaftliches Arbeiten, Elektronik und Elektrotechnik, Physik, Schaltungstechnik, Datenbanken, Software Engineering, Computergrafik, Kommunikations- und Netztechnik und bereitet dich damit optimal auf die Praxis vor. Die Praxis findet in der IT-Abteilung des PZN statt. Du arbeitest den Kolleg_innen zu und wirst von Beginn an mit eigenen Projekten betraut. Du übernimmst Aufgaben im laufenden Betrieb und erwirbst so praxisnahe Fähigkeiten. Während deiner Praxisphasen durchläufst du die Bereiche IT-Service, Projektmanagement, Infrastruktur und Anwendungsbetreuung. Du evaluierst, planst, konfigurierst und betreibst Hard- und Softwaresysteme. Die Erfassung und Behebung auftretender technischer Störungen durch deine Mitarbeit im Servicedesk gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Schulung von Anwender_innen. Ausbildungsdauer 3 Jahre, Beginn: 01.10. eines Jahres IHR PROFIL Ausbildungsvoraussetzungen den Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) mit guten Mathematik-  und EnglischkenntnissenInteresse am Aufbau von Computern, Netzwerken und an der ProgrammierungInteresse an technischen und wissenschaftlichen ZusammenhängenEngagement, Verantwortungsbewusstsein und selbständige ArbeitsweiseKommunikationsgeschick und KundenorientierungSorgfalt und Verschwiegenheit WIR BIETEN IHNEN Ausbildungsvergütung ab 01.01.2020 1. Ausbildungsjahr 1.160,70 Euro 2. Ausbildungsjahr 1.226,70 Euro 3. Ausbildungsjahr 1.333,00 Euro Wohnmöglichkeiten ... stehen in unserem Wohnheim direkt auf dem Gelände des PZN zur Verfügung. FÜR FRAGEN ... kontaktierst du bitte Frau Michaela Prams, Personalreferentin, Tel. 06222 55-2104. Die nächste Auswahl findet voraussichtlich im Herbst/Winter 2020 für den Ausbildungsbeginn 01.10.2021 statt. Online bewerben

Weitere Jobsuchen

Nach Berufsfeld

  • Informationstechnologie, TK
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • IT/TK Netzwerke, Systeme
  • Systemadministration, Netze
  • Projektmanagement
Jetzt bewerben
Drucken
© Jobware GmbH 2021
Feedback Impressum Datenschutz AGB