Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Studienjob
Aufgabengebiet
Technik
Einsatzort
Anzeigentext
keyboard_arrow_upMAN KANN DIE ZUKUNFT NICHTVORHERSAGEN. ABER ENTWICKELN.TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.Als Verstärkung für unser Team suchen wir am Standort München eine/nBachelorand Technologien Werkstoff- und Verfahrensanalytik (w/m/x)Stellenreferenz: 20105THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.Der Bereich Technologie Werkstoff- und Verfahrensanalytik (TWA) der BMW Group kombiniert Werkstoff- und Analysekompetenz mit Expertise zu Produkten und Fertigungsverfahren. Auf diese Weise wird sowohl an der langfristigen Qualität der Produkte gearbeitet als auch an der Wettbewerbsfähigkeit der BMW Group weltweit.Für die Umstellung auf die Elektromobilität werden neuartige Werkstoffe benötigt und Inhouse weiterentwickelt, sowie befähigt. Zur Qualitätsanalyse sollen neue Methoden zur Grundlagenqualifizierung und zur Prozesskontrolle erarbeitet werden. Für die Abschlussarbeit wird eine moderne Methode der thermischen Analyse für deren Einsatz etabliert werden. Was erwartet dich?Theoretische Beleuchtung der Messmethode.Aufsetzen von reproduzierbaren Messprogrammen.Grundlagenuntersuchungen zu neuartigen Vergussmassen.Ausarbeitung der Abhängigkeiten von Prozesseinflüssen.Verifizierung der Kennwerte durch etablierte Methoden.Empfehlung für Produktionsintegration . Bitte beachte, dass die Betreuung der Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule deinerseits sichergestellt sein muss. Was bringst du mit?Studium des Chemieingenieurwesen-/ Werkstofftechnik oder vergleichbar.Erste Kenntnisse im Labor- und Analysebereich.Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung von Duromeren.Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.Eigenverantwortliches, konzeptionelles und lösungsorientiertes Arbeiten. Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt! Startdatum: ab 01.02.2021Dauer: 5 Monate.Ansprechpartner:BMW Group Recruiting Team+49 89 382-17001BMW GroupRecruitingMünchenBEWERBENAuf der Suche nach einer spannenden Herausforderung?Hier gibt es viele weitere Infos über uns als Arbeitgeber: bmwgroup.jobs/karriereEinblicke hinter die Kulissen gibt es auch auffacebook.com/bmwgroupcareersundinstagram.com/bmwgroupcareers.