Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik Erfahrung in ressourcenorientierter, niederschwelliger, zugehender (Beratungs-) Arbeit mit Eltern und Kindern von 0 - 3 Jahren Eine wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung Wissen im Bereich der entwicklungspsychologischen Beratung Fundierte Kenntnisse der frühen Entwicklung in den ersten drei Lebensjahren Qualifikation in systemischer Beratung und Gesprächsführung (wünschenswert) Organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, sichere Anwendungskenntnisse am PC Einfühlungsvermögen, Kooperations-, Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit Flexibilität, Engagement, Humor und Belastbarkeit in schwierigen Situationen Identifikation mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.
Aufgabengebiet
Präventive bindungsfördernde Beratung von Eltern mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren bei Fragen zur Entwicklung und Erziehung, bei individuellen und familiären Problemlagen und in Krisensituationen Förderung der elterlichen Sensitivität, Empathie und Feinfühligkeit Förderung der Interaktion zwischen Eltern und Kind und der Elternkompetenz Unterstützung bei der Entwicklung gemeinsamer Strategien um Alltagsschwierigkeiten zu überwinden und Krisen zu lösen Abklärung weitergehender Unterstützungsbedarfe, entsprechende Vermittlungen in Hilfen und Beratung sowie Unterstützung im Umgang mit Behörden Durchführung von Aktivitäten (Ausflüge etc.) Gestaltung und Durchführung von unterstützendem pädagogischen Gruppenangeboten und Sprechstunden Vermittlung von passgenauen Gruppenangeboten in der Sozialregion der Familien
Einsatzort
Unternehmen
Diakonie Hasenbergl e.V.

Anzeigentext
keyboard_arrow_upzusammen. wachsen.StellenangeboteB.A./M.A. Sozialpädagoge (m/w/d) für unsere Frühe HilfenKinder, Jugend und Familiezum nächstmöglichen Zeitpunkt20 Stunden/WocheIhre AufgabenPräventive bindungsfördernde Beratung von Eltern mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren bei Fragen zur Entwicklung und Erziehung, bei individuellen und familiären Problemlagen und in KrisensituationenFörderung der elterlichen Sensitivität, Empathie und FeinfühligkeitFörderung der Interaktion zwischen Eltern und Kind und der ElternkompetenzUnterstützung bei der Entwicklung gemeinsamer Strategien um Alltagsschwierigkeiten zu überwinden und Krisen zu lösenAbklärung weitergehender Unterstützungsbedarfe, entsprechende Vermittlungen in Hilfen und Beratung sowie Unterstützung im Umgang mit BehördenDurchführung von Aktivitäten (Ausflüge etc.)Gestaltung und Durchführung von unterstützendem pädagogischen Gruppenangeboten und SprechstundenVermittlung von passgenauen Gruppenangeboten in der Sozialregion der FamilienIhr ProfilAbgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / SozialpädagogikWissen und Weiterbildung im Bereich der entwicklungspsychologischen BeratungFundierte Kenntnisse der frühen Entwicklung in den ersten drei LebensjahrenMehrjährige Erfahrung in ressourcenorientierter, niederschwelliger, zugehender (Beratungs-) Arbeit mit Eltern und Kindern von 0 - 3 JahrenQualifikation in systemischer Beratung und Gesprächsführung (wünschenswert)Eine wertschätzende und ressourcenorientierte GrundhaltungOrganisatorische und kommunikative Fähigkeiten, sichere Anwendungskenntnisse am PCEinfühlungsvermögen, Kooperations-, Team-, Konflikt- und KommunikationsfähigkeitFlexibilität, Engagement, Humor und Belastbarkeit in schwierigen SituationenIdentifikation mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.Wir bieten 31 Urlaubstage WG-Zimmer Aus- und Weiterbildung Betriebliche Altersvorsorge Fachliche Breite Gesundheitsmaßnahmen Gute Verkehrsanbindung Konfliktnavigatoren Mitarbeiterevents MitarbeiterrabatteKontaktFür weitere inhaltliche Fragen steht IhnenClaudia Schmeling unter derTel.: 089 189 179 6-50sehr gerne zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung.Diakonie Hasenbergl e.V., Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 MünchenTel.: 089-314 00 10 ●www.diakonie-hasenbergl.deDie Diakonie Hasenbergl e.V. ist ein innovatives, gemeinnütziges Unternehmen mit mehr als 60 Einrichtungen in ganz München. Rund 500 Mitarbeitende arbeiten unter dem Motto zusammen. tun. in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Kindertageseinrichtungen, Sozialpsychiatrie, Senioren- und Stadtteilarbeit sowie Arbeitswelt und Jugendhilfe.Bewerben
Ähnliche Jobs:
Weitere Jobsuchen
Nach Geforderte Berufserfahrung
Nach Hierarchie
Nach Berufsfeld
-
Gesundheits-/Sozialwesen
-
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
-
Erziehung, Sozialer Dienst
-
Sozialwesen
-
Verbände, Vereine
-
Andere Berufsbereiche