Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
abgeschlossene Fachoberschulreife gute Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern (insbesondere Chemie, Biologie und auch Mathematik) ein Faible für das Reparieren und Tüfteln an technischen Systemen Interesse an computergesteuerten Systemen die Fähigkeit theoretisches und praktisches Wissen miteinander zu verbinden Bereitschaft während und nach der Ausbildung in Schichten zu arbeiten Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Motivation
Aufgabengebiet
In einer 3½-jährigen Ausbildung lernst Du den Aufgaben und Anforderungen der Elektrotechnik/Elektronik, der Steuerungs- und Informationsinformatik sowie der Mechanik gerecht zu werden. Du arbeitest in der Instandhaltung und Wartung von komplexen Anlagen und Maschinen, unserem vollautomatisierten Tiefkühlhochregallager, programmierst computergesteuerte Anlagen und installierst deren Soft- und Hardware. Bohren, Drehen und Messen gehören zu Deinen täglichen Aufgaben, daneben lernst Du die komplexen Mechanismen verschiedener technischer Anlagen kennen. Der Berufsschulunterricht findet regelmäßig ein- bis zweimal die Woche statt. Zu Beginn und während der Ausbildung bieten wir Dir die Möglichkeit, zusammen mit anderen Auszubildenden alle Grundlagen der Mechanik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik im Bildungszentrum unseres erfahrenen Kooperationspartners, der AQUS GmbH in Alsdorf, zu erlernen. Dieses Wissen kannst Du dann in den betrieblichen Ausbildungsphasen mit einbringen
Einsatzort
Unternehmen
Bonback GmbH & Co. KG
