Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Ausbildung als Gesundheits- oder Krankenpfleger
Aufgabengebiet
Pflegerische Tätigkeiten im Krankenhaus Aushilfseinsätze im Krankenhaus in den unterschiedlichen Pflege- und Funktionsbereichen
Einsatzort
Unternehmen
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Anzeigentext
keyboard_arrow_upSie suchen eine flexible Zusatztätigkeit mit variablen Arbeitszeiten? Wir bieten Aushilfseinsätze in unserem Haus in den unterschiedlichen Pflege- und Funktionsbereichen fürGesundheits- und Krankenpfleger/innenFachkrankenpfleger/innen (Anästhesie/Intensivpflege, Onkologie)Sie werden auf 450 Euro-Basis (Steuer und Sozialversicherung werden vom Arbeitgeber übernommen) entsprechend Ihrer Qualifikation eingesetzt.Wir bieten Ihnen variable Arbeitszeiten, d.h. Sie legen den Zeitrahmen fest, in dem Sie uns zur Verfügung stehen können. Gemeinsam vereinbaren wir unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation den Einsatzbereich. Die Dauer der täglichen Arbeitszeit kann zwischen 4 und 10 Stunden betragen.Für Fragen steht Ihnen unser Stellv. Pflegedirektor Herr Ingmar Flüs unter Telefon 0711/8101-3560 gerne zur Verfügung.BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des für Sie möglichen Eintrittstermins per E-Mail an pflegedirektion@rbk.de oder per Post an dieRobert-Bosch-Krankenhaus GmbHPflegedirektionAuerbachstraße 11070376 StuttgartDas Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionender Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und KlinikSchillerhöhe sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr über 44.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetriebmit rund 3000 Mitarbeitern gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum undForschungsinstitute. Für Mitarbeiter bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.* Wir stellen Menschen ein - unabhängig vom Geschlecht