Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Realschulabschluss bzw. gleichwertige Schulbildung oder Abitur Bei einem Schulabschluss aus dem Ausland, ist die Anerkennung durch das Regierungspräsidium Stuttgart notwendig Sprachzertifikat B2 Hauptschulabschluss (sofern Sie entweder mind. zwei Jahre eine Pflegevorschule erfolgreich besucht oder eine Berufsausbildung, mit einer Ausbildungsdauer von zwei Jahren, erfolgreich abgeschlossen haben) Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an medizinischen und pflegerischem Wissen Kommunikationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
Aufgabengebiet
Bei uns werden Sie auf der neurologischen Akutstation, im Bereich der geriatrischen Rehabilitation, im Bereich der neurologischen Rehabilitation Phase C und D, unserer Tagesklinik im Stuttgarter Westen (Phase E), sowie im Bereich der Frührehabilitation (Phase B) eingesetzt. Im Bereich der Frührehabilitation haben Sie auch die Möglichkeit unsere Beatmungsstation im Klinikum Stuttgart kennenzulernen.
Einsatzort
Unternehmen
Kliniken Schmieder

Anzeigentext
keyboard_arrow_upDie Kliniken Schmieder sind als Fachkrankenhaus mit sechs Standorten und ca. 2.000 Mitarbeitern auf dem Gebiet der Neurologie und der Neurologischen Rehabilitation führend. In unseren Kliniken werden Patienten mit Folgezuständen nach Hirntraumen, Tumor-, Gefäß- oder entzündlichen Hirnerkrankungen behandelt. Der Versorgungsauftrag der Kliniken umfasst die gesamte neurologische Behandlungskette, von der Akutneurologie über die Frührehabilitation (einschl. Beatmung) bis hin zur beruflichen und zur teilstationären/ambulanten Rehabilitation (Phasen A, B, C, D und E). Wir bieten zum 1. April 2021 an unserem Standort in Stuttgart-Gerlingen mehrere Plätze für die Ausbildung zur / zum Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Eintrittsdatum: zum 01.04.2021 Standort: Gerlingen Ablauf und Inhalt der Ausbildung: Die Ausbildung umfasst insgesamt 2100 theoretische und 2500 praktische StundenDie Ausbildung startet am 1. April 2021 und dauert 3 JahreDie Ausbildung findet in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Stuttgart statt, wo auch die theoretische Ausbildung stattfindetDie praktische Ausbildung findet in unserer Klinik in Stuttgart / Gerlingen und bei unseren Kooperationspartnern stattBei uns werden Sie auf der neurologischen Akutstation, im Bereich der geriatrischen Rehabilitation, im Bereich der neurologischen Rehabilitation Phase C und D, unserer Tagesklinik im Stuttgarter Westen (Phase E), sowie im Bereich der Frührehabilitation (Phase B) eingesetzt. Im Bereich der Frührehabilitation haben Sie auch die Möglichkeit unsere Beatmungsstation im Klinikum Stuttgart kennenzulernen. Ihr Profil: Realschulabschluss bzw. gleichwertige Schulbildung oder AbiturBei einem Schulabschluss aus dem Ausland, ist die Anerkennung durch das Regierungspräsidium Stuttgart notwendigSprachzertifikat B2Hauptschulabschluss (sofern Sie entweder mind. zwei Jahre eine Pflegevorschule erfolgreich besucht oder eine Berufsausbildung, mit einer Ausbildungsdauer von zwei Jahren, erfolgreich abgeschlossen haben)Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an medizinischen und pflegerischem WissenKommunikationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein Unser Angebot: Eine spannende, abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen mit Ausrichtung auf Erfolg und QualitätPreiswerte Verpflegungsmöglichkeiten in der angrenzenden Kantine der Klinik SchillerhöheBezuschussung Ihrer Monatsfahrkarte für die Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs39-Stunden-Woche bei einer 5-Tage-Woche und 30 Tagen Urlaub pro AusbildungsjahrDie Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Pflege im öffentlichen Dienst Für Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Frau Jenny Rottke sowie die stellvertretenden Pflegedienstleitungen Frau Katja Weis und Herr Manuel Gaul unter der Tel. Nr. 07156 941-114 zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild, aktuelle Zeugnisse sowie Nachweise über absolvierte Praktika) bevorzugt über unsere Karrierehomepage ( www.kliniken-schmieder.de/karriere/stellenboerse.html) oder per Email an bewerbung@kliniken-schmieder.de oder Pflegedienstleitung-G erlingen@kliniken-schmieder.de zu. Übersicht Stellen Bewerbung E-Mail ONLINE-BEWERBUNG Kliniken Schmieder | Zum Tafelholz 8 | 78476 Allensbach bewerbung@kliniken-schmieder.de | https://www.kliniken-schmieder.de