Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss Mindestalter: 16 ½ Jahre zu Beginn der Ausbildung Naturwissenschaftlich-technisches Interesse Ausgeprägte Teambereitschaft und psychische Belastbarkeit Sportliche Fitness, keine Höhenangst und Klaustrophobie Persönliche und gesundheitliche Eignung für den Feuerwehr- und Rettungsdienst
Aufgabengebiet
HANDWERKLICHER TEIL: Erlernen von handwerklichen Fertigkeiten und Kenntnissen in den Bereichen Metall- und Elektrotechnik; Holzbe- und verarbeitung; Gas-, Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik Erlangen von Kenntnissen in der Arbeitsorganisation, der Erstellung und Anwendung technischer Unterlagen sowie der Nutzung von Kommunikations- und Informationssystemen. FEUERWEHRTECHNISCHER TEIL: Erwerben und Anwenden von Kenntnissen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz, technische Hilfeleistung, ABC-Einsatz und Atemschutz Erlernen und Anwenden von Kenntnissen im Rettungsdienst (Ausbildung Rettungssanitäter (w/m/d)) Erwerben von Führerschein Klasse C
Einsatzort
Unternehmen
Salzgitter Flachstahl GmbH

Anzeigentext
keyboard_arrow_upWerkfeuerwehrmänner/-frauen bei der Salzgitter AG leisten schnelle, geordnete Hilfe in Not und Gefahr - bei Bränden, Explosionen oder Unfällen am Standort Salzgitter. Aufgrund ihrer Kenntnisse sind sie in der Lage, bei Einsätzen Brände zu bekämpfen, Personen zu retten, Sachgüter zu bergen und allgemeine Gefahrenzustände oder Gefahren für die Umwelt zu beseitigen. Sie sind darüber hinaus für die Pflege, Wartung und Einsatzbereitschaft von Feuerwehrgeräten und Feuerwehrfahrzeugen sowie für den vorbeugenden Brandschutz in den Betriebsanlagen verantwortlich.Ihre AufgabenHANDWERKLICHER TEIL:Erlernen von handwerklichen Fertigkeiten und Kenntnissen in den Bereichen Metall- und Elektrotechnik; Holzbe- und verarbeitung; Gas-, Heizungs-, Klima- und SanitärtechnikErlangen von Kenntnissen in der Arbeitsorganisation, der Erstellung und Anwendung technischer Unterlagen sowie der Nutzung von Kommunikations- und Informationssystemen.FEUERWEHRTECHNISCHER TEIL:Erwerben und Anwenden von Kenntnissen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz, technische Hilfeleistung, ABC-Einsatz und AtemschutzErlernen und Anwenden von Kenntnissen im Rettungsdienst (Ausbildung Rettungssanitäter (w/m/d))Erwerben von Führerschein Klasse CIhr ProfilRealschulabschluss oder gleichwertiger AbschlussMindestalter: 16 ½ Jahre zu Beginn der AusbildungNaturwissenschaftlich-technisches InteresseAusgeprägte Teambereitschaft und psychische BelastbarkeitSportliche Fitness, keine Höhenangst und KlaustrophobiePersönliche und gesundheitliche Eignung für den Feuerwehr- und RettungsdienstUnser AngebotEine vielseitige, interessante und praxisbezogene Ausbildung in einem international tätigen und zukunftsorientierten UnternehmenErfahrene und engagierte Ausbilder/innen und Ausbildungsbeauftragte, die Sie individuell in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung begleitenGute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sowie vielfältige Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenEine moderne und mitarbeiterorientierte Firmenkultur mit familiärer ArbeitsatmosphäreAttraktive Konditionen (z.B. 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen wie Gesundheitsförderung und Sportangebote)Einsatzort: Salzgitter ǀ NiedersachsenArt der Ausbildung: Technische AusbildungAusbildungsberuf: Werkfeuerwehrmann (w/m/d)Erforderlicher Schulabschluss: RealschuleAusbildungsbeginn: 01.09.21Sind Sie interessiert? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.Online bewerbenZurück zur ListenansichtAngebot als PDF herunterladenAuf Xing teilenAuf Twitter teilenAnsprechpartnerSimone SeggerBewerbermanagementSalzgitter Flachstahl GmbHT: 05341 21-5370