Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung, oder den erfolgreichen Besuch einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulausbildung, oder Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren, oder einer Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/in oder eine erfolgreich abgeschlossene, landesrechtlich geregelte Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflege- oder Altenpflegehilfe Gesundheitliche Eignung
Aufgabengebiet
das Erlernen von Professioneller Pflege im 3- Schicht-System Pflege-/Leistungsdokumentation per EDV Einhaltung und Sicherung der Qualität nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen
Einsatzort
Unternehmen
Klinikum Penzberg

Anzeigentext
keyboard_arrow_upUnser kommunaler Verbund vereint ein breites Spektrum einer gut miteinander vernetzten Grund- und Regelversorgung auf höchstem Niveau. Innovative Medizin, Pflege und Prävention leiten unsere Behandlungskonzepte für Erhalt und Wiederherstellung der Gesundheit der Menschen in unserer Region. Die wirtschaftliche Stabilität und große Anerkennung unseres Unternehmens geben unseren Standorten in Starnberg, Penzberg und Seefeld Sicherheit und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Klinikum Starnberg mit Außenstelle Wolfratshausen | Klinikum Penzberg | Klinikum Seefeld | Krankenpflegeschule | Residence | Gesundheitsakademie Ausbildung zum Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) ab 01.09.2021 für das Klinikum Penzberg gesucht Starke Perspektiven für Ihre Zukunft: Penzberg ist ideal gelegen im Pfaffenwinkel zwischen München und Garmisch. Arbeiten, wohnen und erholen sind die Koordinaten dieser modernen, aufstrebenden Stadt mit ihrer hochattraktiven Infrastruktur: von unzähligen Sport- und Freizeiteinrichtungen, über das umfassende Bildungsangebot, zur lebendigen Einkaufsstadt mit sehr guter Verkehrsanbindung. Ihr Arbeitsplatz, das Klinikum Penzberg, vereint moderne Medizin mit einer familiären Atmosphäre. Es führt ein breites Spektrum an medizinischen Disziplinen mit 100 Planbetten. Anforderungsprofil Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und ausgeprägte TeamfähigkeitZuverlässige und selbständige ArbeitsweiseRealschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung, oder den erfolgreichen Besuch einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulausbildung, oder Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren, oder einer Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/in oder eine erfolgreich abgeschlossene, landesrechtlich geregelte Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflege- oder AltenpflegehilfeGesundheitliche Eignung Ihre Aufgaben das Erlernen von Professioneller Pflege im 3- Schicht-SystemPflege-/Leistungsdokumentation per EDVEinhaltung und Sicherung der Qualität nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen Wir bieten Vergütung nach TVöDPersonalwohnung (nach Verfügbarkeit)Kurse in der GesundheitsakademieBadegrundstück am Starnberger See Erstes und zweites Ausbildungsdrittel: Orientierungseinsatz im Klinikum PenzbergStationäre Akutpflege im Klinikum PenzbergStationäre Langzeitpflege in kooperierenden externen EinrichtungenAmbulante Akut-/Langzeitpflege in kooperierenden externen EinrichtungenPädiatrische Versorgung im Klinikum Starnberg Letztes Ausbildungsdrittel: Psychiatrische Versorgung in kooperierenden externen EinrichtungenVertiefungseinsatz im Klinikum Penzberg _ Stunden zur freien Verteilung / weitere Einsätze im Klinikum Starnberg Theoretische Ausbildung Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsfachschule für Pflege Penzberg nach Vorgaben des Bayerischen Lehrplans als Blockunterricht statt. Das Lernfeld Konzept stellt im Unterricht den unmittelbaren Bezug zur Praxis her. Information Klinikum Penzberg Frau Billino T +49 8856 910-112 Bewerbungen schwerbehinderter Menschenwerden bei gleicher Eignung besondersberücksichtigt. Kontakt Bewerbungen bitte über das Karriereportal der Starnberger Kliniken www.starnberger-kliniken.de Reiter: Karriere Klinikum Penzberg | Am Schloßbichl 7 | 82377 Penzberg | www.klinikum-penzberg.de