Anzeige wird geladen!

Geforderte Qualifikationen
Sie sind Internist und begeistern sich für das gesamte Behandlungsspektrum von hämatologischen und onkologischen Patienten Sie haben Interesse an der Weiterbildung zum Hämatologen/Onkologen Für Sie ist eine patienten- und qualitätsorientiere Arbeitsweise ein täglicher Anspruch an Ihre Arbeit Sie verfügen über ein hohes Maß an Engagement, Sensibilität und Kollegialität Sie besitzen Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Aufgabengebiet
Mitarbeit im Zentrum für Innere Medizin, Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Einsatzort
Unternehmen
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Anzeigentext
keyboard_arrow_upFür unser Zentrum für Innere Medizin, Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin suchen wir eine/n in fortgeschrittener Weiterbildung befindlichenAssitenzarzt/-ärztin* Innere Medizin bzw. Hämatologie/OnkologieDie Abteilung verfügt über 64 Betten inkl. einer hämatologischen Intensivpflegestation mit 14 Betten zur Behandlung akuter Leukämien und Durchführung von Stammzelltransplantationen sowie einer Palliativeinheit mit 10 Betten und eine klinische Forschungseinheit. Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist außerdem Partnerzentrum des Comprehensive Cancer Center (CCC).Ihr Profil:Sie sind Internist und begeistern sich für das gesamte Behandlungsspektrum von hämatologischen und onkologischen PatientenSie haben Interesse an der Weiterbildung zum Hämatologen/OnkologenFür Sie ist eine patienten- und qualitätsorientiere Arbeitsweise ein täglicher Anspruch an Ihre ArbeitSie verfügen über ein hohes Maß an Engagement, Sensibilität und KollegialitätSie besitzen Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten Ihnen:Eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen UmfeldVolle Weiterbildungsermächtigung in der Inneren Medizin und dem Schwerpunkt Hämatologie und OnkologieDie Möglichkeit der Zusatzweiterbildung PalliativmedizinEine attraktive Vergütung mit zusätzlicher AltersversorgungUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsangeboteAls forschungsaktives Stiftungskrankenhaus die Förderung wissenschaftlichen Interesses, auch durch die Vergabe von Stipendien zur Forschung und QualifizierungFür weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Walter Erich Aulitzky, Chefarzt, unter Telefon 0711/8101-3506 gerne zur Verfügung.Interesse? Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung per Mail an sekretariat.aulitzky@rbk.de oder per Post an dieRobert-Bosch-Krankenhaus GmbHAbteilung für Hämatologie, Onkologie und PalliativmedizinHerrn Prof. Dr. AulitzkyAuerbachstraße 11070376 Stuttgartwww.rbk.deDas Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und Klinik Schillerhöhe sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr über 44.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit rund 3000 Mitarbeitern gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeiter bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.* Wir stellen Menschen ein - unabhängig vom Geschlecht