Mon May 02 00:00:00 CEST 2005, Paderborn
Information statt Werbung
Paderborn, 02. Mai 2005
Die Umsätze mit der Online-Werbung wachsen. So teilt die Nielsen Media Research GmbH mit, dass von Januar bis März 2005 78 Millionen Euro in Online-Werbung investiert wurden, was einem Plus von 17,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Das Ergebnis: immer mehr Werbung auf immer mehr Webseiten in immer raffinierteren Darbietungen: Banner, Skyscraper, Pop-Ups oder StickyAds - von vielen Usern wird die Werbeflut freilich eher widerwillig in Kauf genommen, wie der zunehmende Einsatz sogenannter Pop-Up-Blocker zeigt.
Das Paderborner Karriere-Portal Jobware hat sich jetzt gegen die weitere Vermarktung der entsprechenden Werbeflächen entschieden und sämtliche Banner und Pop-Ups von seiner Website entfernt. Der anlässlich des neunjährigen Firmenjubiläums vollzogene Schritt soll dem Anspruch auf Erstklassigkeit und dem Bedürfnis der stellensuchenden Fach- und Führungskräfte nach einem werbefreien Karriere-Portal Rechnung tragen.
Jobware-Geschäftsführer Vollmer zu der Entscheidung: "Kein Geschäftsführer verzichtet gerne auf Geld, das er verdienen kann. Dass unsere User Jobware schon immer am liebsten werbefrei gesehen hätten, war uns durchaus bewusst. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass wir diesem Wunsch aufgrund der außerordentlich positiven Geschäftsentwicklung von Jobware jetzt endlich gerecht werden konnten."