Die Ergebnisse unserer Jobware-Umfragen
Wir haben Personaler und Bewerber zu Job-relevanten Themen befragt und präsentieren Ihnen die Antworten.
Wir haben Personaler und Bewerber zu Job-relevanten Themen befragt und präsentieren Ihnen die Antworten.
Wir haben Unternehmen und Bewerber gefragt, ob die Wahl der Hochschule den Bewerbungserfolg beeinflusst.
Wir haben Unternehmen und Bewerber gefragt, ob sie eine verpflichtende Gehaltsangabe in Stellenanzeigen befürworten würden.
Wir haben Unternehmen und Bewerber gefragt, wie vorteilhaft feste Arbeitszeiten sind.
Wir haben Unternehmen und Bewerber gefragt, wie hilfreich der Besuch von Karrieremessen bei der Jobsuche ist.
Wir haben Unternehmen und Bewerber gefragt, wie wichtig eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre unter Kollegen ist.
Wir haben Unternehmen und Bewerber gefragt, wie sie Lücken im Lebenslauf bewerten.
Wir haben Unternehmen und Bewerber gefragt, wie sinnvoll Initiativbewerbungen sind.
Wir haben Personaler und Bewerber gefragt, wie viel Wert sie auf einen gelungenen Facebook-Auftritt eines Unternehmens legen.
Wir haben Bewerber und Personaler gefragt, ob Trainees bessere Karrierechancen haben.
Wir haben Bewerber und Personaler gefragt, ob elektronische Lebensläufe eine Unterschrift benötigen.
Wir haben Unternehmen und Bewerber gefragt, ob Praktikanten auch den Mindestlohn bekommen sollten.
Wir haben Unternehmen und Bewerber gefragt, was Angestellte zur Weihnachtszeit am nachhaltigsten motiviert.
Wir haben Bewerber gefragt, welche Karrierevorsätze sie im neuen Jahr haben. Lagen die Personaler mit ihren Antworten richtig?
Letzten Monat haben wir Unternehmen und Bewerber gefragt, ob Arbeitnehmer auch außerhalb der Arbeitzeiten erreichbar sein sollten.
Letzten Monat haben wir Unternehmen und Bewerber gefragt, was sie von Videos in Stellenanzeigen (Video-enhanced-Recruiting) halten.
Wir haben Unternehmen und Bewerber gefragt, welche Fremdsprachen Bewerber verhandlungssicher beherrschen sollten und welche vorausgesetzt werden.
Wir haben Unternehmen und Bewerber gefragt, ob Arbeitnehmer auch außerhalb der Arbeitszeiten erreichbar sein sollten.
Wir haben Unternehmen und Bewerber gefragt, wie schnell sie auf Bewerbungseingänge reagieren bzw. wie schnell sie eine Antwort erwarten.
Wir haben Unternehmen gefragt, ob sie die sozialen Profile von Bewerbern kontrollieren. Bewerber fragten wir, ob ihre sozialen Profile solch einen Check überstehen würden.
Wir haben Unternehmen gefragt, welche Tabus in den Unternehmen bestehen. Bewerber fragten wir, welche Tabus sie bereits gebrochen haben.
Wir haben Unternehmen gefragt, wie wichtig Ihnen die Identifizierung der Mitarbeiter mit dem Unternehmen ist. Bewerber fragten wir, wie weit die Begeisterung für das Unternehmen geht, in dem sie arbeiten.
Wir haben Unternehmen und Bewerber gefragt, wie viele Weiterbildungen sie Ihren Mitarbeitern anbieten / wie sie diese Weiterbildungen annehmen.
Wir haben Unternehmen gefragt, ob sie Angestellte ihr eigenes Arbeitszeugnis entwerfen lassen. Bewerber fragten wir, ob sie schon einmal ihr eigenes Arbeitszeugnis erstellen mussten.
Wir haben Unternehmen gefragt, was sie tun, um Mitarbeiter an sich zu binden. Bewerber fragten wir, was sie am meisten zu einem Jobwechsel motiviert.
Wir haben Unternehmen gefragt, in welchen Medien sie ihre Zielgruppen am leichtesten erreichen. Bewerber wurden gefragt, welche Medien sie bei Ihrer Stellensuche bevorzugen.
Wir haben Unternehmen gefragt, wie sie Überstunden ihrer Mitarbeiter vergüten. Bewerber wurden gefragt, ob ihre Überstunden vergütet werden.
Wir haben Unternehmen gefragt, welche Möglichkeiten sie ihren Mitarbeitern bieten, um Verbesserungsvorschläge einzubringen. Mitarbeiter wurden gefragt, wie sie gerne Verbesserungen vorschlagen würden.
Wir haben Unternehmen gefragt, welcher Bewerber im Job am besten „performt”. Bewerber wurden gefragt, wie oft sie den Arbeitsplatz wechseln.
Wir haben Unternehmen gefragt, mit welchen Eigenschaften sie ihre Bewerber überzeugen. Bewerber wurden gefragt, welches die überzeugendsten Arbeitgebereigenschaften sind.
Wir haben Unternehmen gefragt, wie lange sie benötigen, um eine offene Stelle neu zu besetzen. Von Bewerbern wollten wir wissen, wie lange sie zuletzt nach einem neuen Job gesucht haben.
Wir haben Unternehmen gefragt, wo es den größten Verhandlungsspielraum im Vorstellungsgespräch gibt. Von Bewerbern wollten wir wissen, wo der geringste Verhandlungsspielraum liegt.
Wir haben Unternehmen gefragt, welche räumlichen Vorteile sie ihren Mitarbeitern bieten. Von Bewerbern wollten wir wissen, welche räumlichen Gegebenheiten eines Arbeitgebers ihnen besonders wichtig sind.
Wir haben Unternehmen gefragt, wie wichtig ihnen Employer Branding ist. Bewerber wurden gefragt, ob sie schon einmal vor Bekannten über Ihren Arbeitgeber gelästert haben.
Wir haben Unternehmen gefragt, in welchen Netzwerken sie Bewerber durchleuchten. Von Bewerbern wollten wir wissen, welche Netzwerke sie privat nutzen.
Wir haben Unternehmen gefragt, ob sie ihren Mitarbeitern erlauben, am Schreibtisch zu essen. Bewerber haben wir gefragt, wie sie ihre Mittagspause verbringen.
Wir haben Unternehmen gefragt, ob sie angegebene Referenzen in Bewerbungen überprüfen. Bewerber haben wir gefragt, wen sie als Referenz angeben.